![]() |
Fsbus & Com1
Hallo!
Ich habe mir ein 737 COM Panel nachgebaut und möchte es natürlich auch verwenden!:) Ich habe jeweils einen zweistufigen Rotariy für die Einstellung der Frequenzen, Active und Stand-By Frequenzen werden mit einem Toggle-switch activiert. Meine Frage ist: ist es möglich nach dem Wechsel der Frequenz mit dem Toggle, die Anzeigen der Frequenzen auf dem jeweiligen Display zu belassen? Dh. ich will nur die active der beiden eingestellten Frequenzen wechseln, die Anzeige sollte aber bleiben wie sie is.. Vielen Dank im voraus! mfg Gerhard |
Hmm, if I understand correctly, if you want just an "active" frequency and no standby at all, you need to adjust the aircraft.cfg of your chosen aircraft to have no standby frequency on the particular radio.
I dont know for sure how the panel you showed a pic of should work - the switch on the middle? What does it do? Does the radio have active and standby, but you just choose between nav and com with the switch? Or..? In any case, more complex logic can be done wiht the fsbus CCC system. Hopefully this helped at least a bit :) //Tuomas |
Zitat:
ich denke nicht, dass das so einfach möglich ist. FSBUS liest ja die Werte für COM1 aus dem Flusi aus (active, standy). So, wenn Du nun dem Flusi sagst, er soll die Werte tauschen, werden sie logischerweise auch im FSBUS getauscht. PS: Wozu soll das gut sein? Wenn Du das so machen würdest, hättest Du ja falsche Anzeigen (sprich: die angezeigte Frequenz würde nicht mit der gesetzten übereinstimmen)?! Gruß, Hendrik |
@tuomas
Zitat:
Say the active frequency is actually the left..I set the standby frequ. on the right display and toggle the switch to the right.. now the right display shows the active frequency and is the active too... and vice versa... @Hendrik Zitat:
Das Panel wie im Bild ist nicht von mir erfunden sondern wird unter anderem in der 737NG verwendet! mfG Gerhard |
OKay, then definitely the CCC logic should work.
//Tuomas |
Thank you!:lol:
Thats absolutely what I was looking for! I must have missed this feature in FSBUSRouter.. :rolleyes: regards Gerhard |
Könnte mir jemand von euch die Logigschaltung fürs CCC schicken!
Ich hab mir auch so ein Funkgerät gebaut und möchte es genauso betreiben. Also Die Frequenzen bleiben immer am selben Display. Die Frequenzen werden nur Aktiv oder Stb. gesetzt. (Kippschalter) Danke, Andreas |
Hallo,
das geht auch einfacher. Mit fs.standard.radio.use/stby.com1swap gibt es ein Objekt, das automatisch für die umschaltung sorgt. Gruss Dirk |
Danke!
Ich nehme an, dass ich beide Displays auf dem Funkgeraet auf fs.standard.radio.use/stby.com1swap einstellen muss. Vielen Dank für die Hilfe, Andreas |
Andreas
Bitte poste deine resultaten. Iche denke nicht das da gehen wird. Der 737 com radio functioniert anders wie im flusi. Im flusi sind com und nav gleich. Links active frequenz und rechts die standby frequenz, an die rechte seite gibts den Schalter fur die frequenz. Zwichen beide displays ein momentary switch fur swap function. Rechts geht nach links usw. Im echtem 737 functioniert das nav radio wauch so. Das com radio ist anders. Man hat 2 schalter um die frequenz zu wahlen. Ein fur links und ein fur rechts. Die linke ist active wenn der toggle switch zwischen die displays nach links steht. (das led uber das linke displays ist on), die rechte ist active wenn der toggle nach rechts steht. Ich bin jets auch dabei die radio panels zu bauen. Ich mache die comm panels wie die nav panels. Ich denke das die richtige functionen des 737 com radio mit fsbus nicht simuliert werden kan. Vielleicht mit ccc, wenn es einer gelungen ist, bitte poste das im detail hier auf das forum. grusse Norbert http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag