![]() |
lichteranordnung bei der POSKY 747
Hi, ich steh (wieder mal) vor nem Problem.
Ich bin schon ziemlich lange mit der POSKY 747 unterwegs, und entweder ist mir der Fehler erst jetzt aufgefallen (nach weiß ich wieviel Stunden auf dem Typ) oder ich hab was mit den Einstellungen. Selbiges hatte ich hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Lichter Bei der 747 hab ich das jetzt auch. Die weißen Blinklichter sind auf den äußersten Seiten der Tragflächen einfach zu hoch. Erst wenn ich dann gestartet bin und die Flügel sich raufbiegen, dann passt alles. Aber das Prob ahb ich bei der IFDG MD11 genau so wie bei der POSKY747 und ich komm ned dahinter. Ich spiel mich jetzt auch schon längere Zeit herum, aber ich find einfach keine Lösung. Nach div Neu Aufsetzen ist das Ganze noch immer nicht behoben. Forumssuche brachte auch nix, irgendwas war mit SP2, aber das hab ich ned oben und ein neues Modell mit GMax erstellen, das kanns ja auch ned sein. Immerhin bin ich mit dem Ding schon zig Lanmgstrecken geflogen und das fällt mir grade heute wieder auf, noch vor dem s/u und vorher nicht? Irgendwas hats da? Hat wer ne Idee? Bitte um Hilfe. :heul: Danke. |
die Strobes erst nach dem take off einschalten!
wird in real meistens auch so gemacht! |
Moin,
soweit ich weiß, ist dies ein bekanntes Posky-Syndrom. man hat zu Zeiten der Programmierung anscheindend noch keine Routine gefunden, die die Strobes nach den Phasen des Fluges (also nur "On ground" und "Lift off") passend positioniert. Will heißen: das mit den Strobes ist meines Wissen nach bekannt und bei dem Posky-Modell nicht behebbar. Bei der kommenden PMDG 744 wird dieses Problem wohl behoben sein (obwohl sie auch Flexwings anbieten werden). Viele Grüße Jens |
Zitat:
Setzen der Strobes nach dem TO resultiert höchstens aus Nachlässigkeit :rolleyes: ! Viele Grüße Jens |
"as real as it gets" :D
die strobes schalt ich imer nach s/u und p/b ein wenn ich taxi clr hab. So machs ich halt, ich kann auf die Dinger nun mal ned verzichten. :( Ja wenn dann die PMDG744 rauskommt, wirds wieder eine Schweine Geld kosten und um das Ding dann zu fliegen muß man eh schon ein Profi sein, weil ohne FMC geht eh nix mehr und den hab ich schon damals bei PSS A320 ned gecheckt, was ich auch um ne Menge Kohle gekauft hab. Außer ich flieg weiter mit FS NAv. :D:D:D:D:D |
das hatte ich aber vorher nicht
warum is das jetzt :heul: :heul: :heul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag