![]() |
CSS - anstelle von frames
hi,
ich würde gern von den frames wegkommen, möchte aber deren vorteile noch weiterhin nutzen. ein layout mit tables kommt für mich nicht in frage. im anhang seht ihr, wie ich es gern hätte. wenn ich das ergebnis jedoch im IE oder mozilla ansehe, habe ich folgende anzeigeprobleme -> Homepage mein code des css-files: body { font-size: 12px; font-family: verdana; background-color: #D3D3D3; margin: 20px; } #head { height: 60px; border:1px solid #000000; background-color:#efefef; margin-bottom:20px; } #left { border: #000000 1px solid; float: left; width: 180px; margin-right: 10px; background-color: #efefef; } #main { border: #000000 1px solid; float: left; width: 83.2%; margin-left: 10px; background-color: #efefef; } #foot { border: #000000 1px solid; clear: both; height: 30px; margin-top: 20px; background-color: #efefef; } meine index-datei: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/html1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>index</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css"/> </head> <body> <div id="head">head</div> <div id="left">left</div> <div id="main">main</div> <div id="foot">foot</div> </body> </html> |
Welche Vorteile der Frames möchtest du denn weiternutzen?
float:left bei #main ist mal auf jeden Fall zu viel. CSS-Positionierung, die mit allen gängigen Browsern funkt, ist nicht ganz simpel; als Einstieg empfehle ich: www.westciv.com oder www.positioniseverything.net lg, snowman |
ein vorteil z.b. war, dass sich die frames einfach an die seite und auflösung angepasst haben.
bei mir will das mit css nicht funktionieren. :heul: ich dachte mir, dass das mit: #main {width:auto; } funktioniert. tut es aber nicht. der "frame" ist immer nur so groß wie der inhalt. ich hätte das ganze aber gern auf die ganze seite verbreitert. und mit der prozentuellen angabe bin ich nicht zufrieden. |
100%
gruss, snowman |
versuch mal einen div um left+main zu legen. danach setzt du die höhe von left und main auf 100% für IE bzw auf 100%-marign-padding-border für CSS kompatible Browser. die 100% beziehen sich dann auf den übergeordneten div und folglich sind die beiden Frames dann gleich hoch.
Nur eine Vermutung. mfg c. |
danke für eure tipps,
ich werde da ein wenig herumprobieren... |
gibt es eine möglichkeit, die das anzeigeproblem auf meiner Homepage
des rechten "Frames" richtigstellt? ich hätte gerne das linke und rechte frame gleich hoch und das rechte frame vor allem bis nach rechts. gibt es zudem auch noch eine möglichkeit, das foot-frame immer ganz unten im browser anzeigen zu lassen? mein geänderter css-code: html { margin: 0; padding: 0; } body { font-size: 12px; font-family: verdana; background-color: #D3D3D3; margin: 0px; padding: 0px; } #head { height: 60px; position: relative; background-color:#efefef; border: #000000 1px solid; margin-bottom:20px; margin-left: 20px; margin-right: 20px; margin-top: 20px; } #left { border: #000000 1px solid; width: 180px; position: static; top: 100px; margin-left: 20px; background-color: #efefef; margin-bottom: 20px; } #main { margin-left: 220px; position: absolute; width: auto; border: #000000 1px solid; top: 100px; margin-right: 20px; margin-bottom: 20px; background-color: #efefef; } #foot { border: #000000 1px solid; position: static; height: 30px; margin-bottom: 20px; margin-left: 20px; margin-right: 20px; background-color: #efefef; } |
|
danke für den link - den kennt denke ich eh jeder.
ich habe aber kein problem des verständnisses sondern eher ein spezifisches...:lol: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag