![]() |
Fliegen im Schneetreiben
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen, daß wenn ich das Wetter auf Schneegestöber einstelle, ich kurz nach dem Takeoff im Steigflug bei eingeschaltetem Autopilot durchsacke und abstürze. Hat jemand mal was ähnliches erlebt? Hat jemand eine Lösung? Danke & Jrooß us Kölle! Jörg |
Klar doch.
Hast wohl vergessen die Staurohrheizung einzuschalten (Pitot Heat, SHIFT+P oder STRG+P, ich weiss es gerade nicht auswendig). ;) Je nach Flugzeug gibts aber im Panel einen entsprechenden Schalter. Anti Ice wär auch ne gute Idee anzuschalten, damit Deine Flächen eisfrei und damit tragfähig bleiben. ;) Auch Gruss us Kölle :D |
Ja, allerdings war bei mir Shift + H für die Probe heaters abgelegt.
Und der Schalter De-Ice ist zumindest beim 777 Standartpanel definitiv falsch benannt. Er müßte Anti-Ice heißen. Denn de-Icing machen die Jungs in den großen Autos am Boden, die die Flächen abspritzen. Das heißt wie gesagt de-icing, während anti-ice das System von Aufheizen der Tragflächenvorderkanten und der Triebzwergeinläufe, oder bei manch kleinerer Maschine ein Aufblasen von Gummibälgen (siehe ATR, hat dort auch schon viele Probleme bereitet), ist. Und wieder etwas Frust über den Standartkram abgelassen. |
Servus Mechatroniker,
bezüglich deinen Ausführungen über das "anti-ice" muss ich dir widersprechen. Es gibt bei der Enteisung am Boden z.B. durch Enteisungsfahrzeuge oder durch die Jungs mit den großen Autos - wie du es nennst - das sog. De-icing und das Anti-icing. De-icing: De-icing umfaßt alle Arbeiten und Verfahren, die dazu dienen, Schnee, Eis, Frost, Matsch u.ä., das am Flugzeug anhaftet, zu entfernen und eine saubere Oberfläche zu gewährleisten. Dies kann mechanisch, thermisch oder mit sonstigen Hilfsmitteln erfolgen. Anti-icing: Anti-icing umfaßt alle Arbeiten und Verfahren, die dazu dienen, daß innerhalb einer bestimmten Zeit (Vorhaltezeit oder holdovertime) das erneute Anhaften von Schnee, Frost, Reif u.ä. verhindert wird. Im Regelfall geschieht dies durch Aufbringen von Chemikalien. De-icing/Anti-icing: Eine Kombination aus De-icing und Anti-icing. Sie kann in einem oder in zwei Schritten ausgeführt werden (One-Step oder Two-Step-Verfahren). Beste Grüße aus EDDM |
Hast recht,
hab ich im Geiste etwas durcheinandergschmissen, bin aber immer noch der Meinung, daß der Schalter falsch beschriftet ist;) Gruß an die Welt, Pat. |
Zitat:
eher mit dem vereisen der flächen wofür es wie meine vorredner bereits geschrieben haben ja das anti-ice gibt ^^ |
Servus nochmal,
Flächenvereisung - weder Inflight noch am Boden - wird im Flusi nicht simuliert. Alle Schalter die dies betreffen sind "Just for Fun". Einzig und allein Pitot Heat wird im Flusi simuliert bzw. führt zu Problemen, wenn der nicht eingeschalten wird. In der Regel geht die IAS Anzeige auf "0" und der Flieger beginnt im AP Modus zu beschleunigen. Gruß |
Vielleicht hat er im Autopilotbetrieb immer starke Windscherungen:verwirrt: :roflmao:
War nur ´n Scherz, aber wird die Flächenvereisung wirklich nicht simuliert? Gruß Pat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag