WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Performance B777 von Phoenix (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14608)

MaBe 15.01.2001 19:31

Habe vor, mir in nächster Zeit die B777 von Phoenix Software zuzulegen. An anderer Stelle im Forum musste ich jedoch von der schlechten Performance der B747 lesen. Ist das bei der 777 genauso, oder läuft die doch schneller ?

Lukas 15.01.2001 20:00

Hallo MaBe.
Nun, das panel der Phoenix-Flieger ist erheblich komplexer und genauer als das bei einem Default-flieger tatsache ist, und so ist es sonnenklar dass sich die Performance damit nicht gerade erhöht. Ein paar Abstriche in Sachen frames wirst du schon machen müssen aber deswegen würd ich nicht aufn die TripleSeven verzichten! Sie ist mit der Pss-747 das beste Flugzeug, das es momentan für den Fs2K gibt. Du wirst den Kauf nicht bereuen! :)

Gruß

Lukas

Stefan_R 15.01.2001 20:18


Also auf meinem alten Rechner läuft die 747 besser als die 777. Ausserdem kanns mehr.

Bei mir baut sich das Bild beim laden der 747 schneller auf und sie geht auch was die Frames betrifft besser als die 777.

Vielleicht liegts daran das die 747 etwas anders programmiert wurde, ich fand bei der 777 die Einbindung der 777-scenery nicht so toll, die Teile die durch Scenery erzeugt wurden, brauchten auch länger zum laden.

Also wenn ich nur ein Programm haben dürfte würde ich unbedingt die 747 nehmen, schon wegen der Fülle an Funktionen. Und wie gesagt: auf dem älteren PIII 450 mit V2 legt die 747 prima Autoland Landungen hin, und funktioniert für mich ganz ok. Und das FMS der 747 ist ja eine Klasse für sich im vergleich.

JK 15.01.2001 20:36

Hi, der Eine oder Andere wird sich jetzt denken: Aha, jetzt ER. Aber hier meine Meinung zur 777:
Aussehen, Performance, Flugeigenschaften absolut hervorragend.
Autopilot, FMC, also die Dinge welche man dauernd braucht, absolut ober- schlecht. Schlechter gehts nicht mehr.
Und weit und breit kein Update verfügbar was vielleicht einiges ändern würde, Phönix kündigt übrigens einen auf ihrer Homepage an. Cockpit- Warntöne oder Hinweise funktionieren nur beim Flugzeug laden ein einziges mal, dann ist Schluß. Der FMC funktioniert (BEI MIR) nach einer kompletten Neuinstallation 6/8 mal (??) und wenn er dann funktioniert, kann er nur die Hälfte des FMC im Vergleich zur 747 habe ich irgendwo gelesen. Bei der Installation installiert Phönix den englischen Patch (toll). Rate mal wie das aussieht Ein Pull. Down Menü halb deutsch, halb englisch. Die Liste ist mittlerweilen eine DIN A4 Seite lang. Ich betone, daß es sich hier um eine Professionelle 777 handeln soll, also bitte beachten. Zur 747 kann ich nichts sagen. Ich habe sie nicht. Wenn Du die 777 haben möchtest, schicke mir eine E- Mail, ich gebe sie günstig ab mit allem was dabei war. Greatings JK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag