![]() |
Ich weiß, dies hier ist kein Softwareproblem, aber ich hätte mal
ne Frage zu einer. Ich fliege viel als Flusi Pilot durch die Gegend. Dabei habe ich, wie ihr anderen auch, mit viel Funkkontakt zu tun. Die Arbeit der Fluglotsen ist nicht zu unterschätzen. Daher bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer guten Towersimulation. Um mal die "andere Seite" kennen zu lernen Durch das Internet habe ich erfahren, das es mal vor ein paar Jahren die hervorragende Fluglotsensimulation "TOWER" von BAO durch Apollo gegeben hat. Durch ein Modem kann man diese auch mit dem FS verbinden. Aber davon mal abgesehen. Informationen zu folge, soll es auch in der Zwischenzeit keine bessere Software geben. Meine Frage nun. Wer weiß, wie oder woher ich an dieses Programm komme ?? Oder kennt jemand eine vergleichbare Simulation ? Im Handel ist TOWER nicht mehr zu bekommen. Und Bestellungen macht auch kein Händler mehr. Gibt es Online Shops die es liefern können ? Wenn ja, welche ? Für Tipps und Antworten besten Dank. Tobias |
Schau mal hier nach!
http://www.pcaviator.com/ATCSimulator/index.htm Es handelt sich hier allerdings um eine Air Traffic Control Simulation nur für den US-Amerikanischen Luftraum! Erfahrungen habe ich damit (noch) keine gemacht! Lade mir gerade das demo runter! Vielleicht ist das ja was für dich!? Gruß, Achim O.T.N. [Dieser Beitrag wurde von Joachim Giesler am 11. Januar 2001 editiert.] |
Die Towersim hab ich vor einiger Zeit noch als Nice Price im Saturn gesehn...
Habe aber nicht zugeschlagen, leider. Vieleicht kann ja irgendjemand noch den Hersteller ausfindig machen- ich wäre auch an der sim interessiert. |
Hallo Leute,
wenn du viel online fliegst kannste dich bei SATCO als Controller anmelden. Dazu brauchst du Roger Wilco, Sqwakbox und als Controller die Software Pro Controller. Damit kannste als Controller mit echtem ATC werkeln. Allerdings nur online! Frank |
.... GENAU, und nach einer gewissen Zeit als Controller-student1, -student2, ... musst du auch vor bereits eingessenen Controllern, die dir dabei (virtuell) über die Schulter schauen eine Prüfung ablegen!
Der Spaß an der Sache steht zwar im Vordergrund, aber ebenso stehen auch die Regeln fest - nämlich AS REAL AS IT GETS! Scheu ist hier fehl am Platz, denn die erfahrenen Controller stehen einem mit Rat und Tat zur Seite! Sich mit der Controller-Praxis vertraut zu machen, sprich Theorie büffeln, ist eigentlich zwingend! Good fortune to the brave! Gruß, Achim O.T.N. |
Genau.
Pilot 64 is redy for take off runway 2-3-left..... Der Satco ist echt fett !!!! |
Ich danke Euch.
Ich muß dann mal bei Saturn reinschauen. Das mit dem Onlinetower ist nichts für mich, ich bin eher selten online und wenn, dann nur recht kurz. Dennoch nochmals danke!!! Die Demo von der Alternative schau ich mir mal an. |
Nur zur Info:
Das Demo ist übrigens nur ein Video! Selbst Hand anlegen iss nich!!!!! Gruß, Achim O.T.N. |
Hi
Betreffend "TOWER" von Apollo. Ich hab mir diese Tower-Simulation schon vor einigen Jahren zugelegt. Es sind drei Airports zur Auswahl: Washington D.C. - Fotoreale Towersicht - oder wie man das nennt. Chicago O`Hare - ebenfalls Fotoreal Und dann noch ein "kleinerer Airport (keine Ahnung wie er heißt. - Die Grafik ist "aller" FS4 aufgebaut.) Auf allen Türmen hat man eine 360° Rundumsicht. Die Steuerung bzw. die Anweisungen sind per Tastenkürzel einzugeben, welche dann in eine Sparchausgabe umgesetzt werden. Das einzige was mir nicht gefällt bzw. was mich stört ist, daß man den Maschinen keine Höhen zuweisen kann. Aber alles in allen ist es eine relativ gute Simulation. Grüße Armin |
Hallo Achim,
ich habe mir schon viele Web Seiten zu "TOWER" angeschaut. Der Airport im FS4 Look ist Canyon Field Airport. Nur zur Info. Gruß Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag