WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Handling FSBuild (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145898)

Sonja 27.09.2004 12:48

Handling FSBuild
 
Hallo,

irgendwie komme ich jetzt nicht weiter, vielleicht habe ich auch was falsch verstanden. Ich bin im Forum auf den Freewareempfehlung FSBuild gestoßen und nahm an, ich könne damit Flugpläne entwerfen, als .pln exportieren und dann im FS9 mit Unterstützung von ATC abfliegen. Das Generieren der Flugpläne ist ja auch logisch aufgebaut, aber wie exportiere ich jetzt den Plan als.pln für den Sim. Aus dem Handbuch bin ich leider auch nicht schlau geworden. Aus der beigefügten jpg kann man meine Versuche sehen.
Gruß
Sonja

Garmin196 27.09.2004 15:05

Hallo Sonja,

ich glaube das diese Version nicht für den FS9 geeignet ist


hier ist ein Tutorial für diese Version


http://ourworld.compuserve.com/homep...r1/fsbuild.htm



Gruß
Mike

Sonja 27.09.2004 15:45

Danke für den Hinweis Mike. Ich habe ein wenig probiert und einen Umweg gefunden:
Falls jemand ähnliche Probleme hat: Die Freewareversion von FSBuild sucht- jedenfalls bei mir- zum ablegen der pln Datei den Ordner …..Eigene Dateien\Flight Simulator Files… der in der Deutschen Version ja bekanntlich …. Flight Simulator-Dateien heißt. Ich habe einfach den Ordner der engl. Version von FS angelegt, und schon war das Problem behoben. Man muss die pln dann nur noch in den deutschen Ordner kopieren.
Gruß
Sonja:)

MaBe 27.09.2004 16:33

Zitat:

Original geschrieben von Sonja
Danke für den Hinweis Mike. Ich habe ein wenig probiert und einen Umweg gefunden:
Falls jemand ähnliche Probleme hat: Die Freewareversion von FSBuild sucht- jedenfalls bei mir- zum ablegen der pln Datei den Ordner …..Eigene Dateien\Flight Simulator Files… der in der Deutschen Version ja bekanntlich …. Flight Simulator-Dateien heißt. Ich habe einfach den Ordner der engl. Version von FS angelegt, und schon war das Problem behoben. Man muss die pln dann nur noch in den deutschen Ordner kopieren.
Gruß
Sonja:)

Man kann natürlich auch in der FSBuild.cfg den Pfadnamen ändern, dann ist ein für allemal mit dem kopieren Schluß :)
vg martin

Sonja 27.09.2004 20:34

bin ich noch gar nicht drauf gekommen, klappt prima.
Danke und bis neulich
Sonja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag