![]() |
Welcher Audioanschluss ist das?
welcher anschluss ist das?
kann mir da wer weiterhelfen? ich würde da gerne ein line in signal reinschicken wo geht was rein/raus? |
was ist das für ein gerät?
|
ein siemens klangmeister RS 270
|
|
super danke!!
aber welche buchse ist welche - ich weiß leider nciht welche line in und welche line out is |
Beim Symbol links müsste ich raten, evtl. (Stereo?-)Eingang mit Mikrophon-Empfindlichkeit?
Die Buchse rechts dürfte mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Tape-Eingang sein, sollte also Line-Pegel haben. |
Schau auch mal auf
http://www.hardwarebook.net/connector/av/dinaudio.html Würde auf Line in/out für links und auf Tape rechts tippen. Beim Tape Anschluss hast ganz sicher einen Ein- und einen Ausgang, wenn es gut geht mit Line Pegel. Am Besten kaufst Du Dir ein DIN-Cinch Kabel (siehe Anhang - soory Wabcam Qualität) und ein Cinch-Klinke Kabel. Wenn Du fälschlicherweise die beiden Line-In zusammenhängst kann gar nichts passieren, steck halt um bis Du ein Signal hast. Ich verwend das Kabel z.B., wenn ich von einem alten Intel (gab es auch) Kassettenrekorder digitalisieren will. Mit den Pegeln könnte es jedoch ien Problem geben. in Zeiten von DIN hatte der Line-Pegel etwas weniger Spannung und der Verstärkereingangswiderstand war 470kOhm anstatt 47kOhm heute. Das Signal ist dann vielleicht etwas leiser und wenn Du Pech hast, ein wenig verzerrt. In diesem Fall benötigst Du evtl. noch einen Vorverstärker, der Pegel und Impedanzen anpasst. |
super danke funktioniert
die linke buchse dürfte eine lupe darstellen - also mit verstärkung funktioniert prima als line in (links ist leiser, aber das iwrd am kabel liegen) sogar korn klingt auf dem klangmeister gut *hihi* thx für die tipps |
links 'lupe'..... ist tonabnehmer eines plattenspielers, rechts ist tapeeingang, beides stereo.
|
hmm wenns ein phono wäre, dann wär doch der eingang total verzerrt oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag