![]() |
Tuning von COM und NAV
Hallo,
ich möchte noch einmal dieses Thema posten, denn allmählich zweifele ich an meinen FS-Kenntnissen. In letzter Zeit habe ich mir immer mehr Panels zugelegt, bei denen ich beim besten Willen die Frequenzen für COM und NAV nicht verstellen kann, obwohl bei der Anwahl mit der Maus + bzw.- erscheint. Komischerweise sind ADF und Transponder ohne Probleme zu verstellen. Es muss ja irgendwie ein grundsätzliches Problem sein, da es ja bei mehreren Panels auftaucht Hat jemand eine Idee. Ein Beispielpanel der 737NG und die dazugehörige aircraft cfg habe ich mal angehängt. Gruß Sonja |
Sorry, hier das Bild...
|
sorry doppelt gepostet
|
Das liegt daran, dass dein Panel keine Standby Frequenzen hat. Normalerweise hat ein panel eine standby frequenz und eine aktuelle Frequenz. Die Stanby kann man ändern, und dann durch umschalten zur aktuellen (genutzten) machen. Kannst du bei der default 737 ausprobieren. Änder deine aircraft cfg wie folgt ab und es müsste funzen. Der geänderte Wert gibt an, ob eine standby Frequenz verfügbar ist "1" oder nicht "0"
[Radios] // Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1 = 1 Com.1 = 1, Com.2 = 1, 0 Nav.1 = 1, 0, 1 Nav.2 = 1, 0, 0 Adf.1 = 1 Adf.2 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 |
Hallo Sonja,
bei Maschinen, in denen die Frequenzen vorwiegend direkt im Panel eingegeben werden (z.B. Learjet), sieht das in der Aircraft.cfg etwa so aus: [Radios] Audio.1 = 1 Com.1 = 1, 0 Com.2 = 1, 0 Nav.1 = 1, 0, 1 Nav.2 = 1, 0, 0 Adf.1 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 Bei vielen anderen Maschinen, wo die Frequenzen im extra Radio-Stack eingegeben werden, ist der Eintrag folgendermaßen notwendig: [Radios] Audio.1 = 1 Com.1 = 1, 1 Com.2 = 1, 1 Nav.1 = 1, 1, 1 Nav.2 = 1, 1, 0 Adf.1 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 Die Werte haben dabei folgende Bedeutung: 1. Wert: 0 = nicht vorhanden / 1 = vorhanden 2. Wert: 0 = Frequenz wird (meistens) direkt im Gauge eingegeben / 1 = Frequenz wird aus dem RadioStack übernommen (Standby-Frequenz) 3. Wert: 0 = NAV ist nicht für ILS zuständig / 1 = NAV ist für ILS zuständig Man sollte natürlich wissen, welche Gauges im jeweiligen Panel bzw. Radiostack vorhanden sind und aktiviert werden müssen. Kann nach dem Hinzufügen/Ändern des Abschnittes eine Frequenz nicht eingestellt werden, liegt die mögliche Fehlerursache meistens bei einem falschen zweiten Wert. Das nachträgliche Ändern dieses Wertes schafft dann normalerweise Abhilfe. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. MfG Wolli www.flusifix.de Ups, Tom war schneller... |
Danke !!!
Funktioniert nun Bestens. Allein wäre ich nicht drauf gekommen.
Danke Euch... Gruß Sonja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag