![]() |
XP: Hyperthreading nachträglich aktivieren
Servus@all,
ich hab' in einen PC, der mit einem 2.4er/533-Intel aufgesetzt wurde, nun einen 3.06er rein getan. Jetzt würd' ich gerne das Hyperthreading aktivieren - angeblich geht das auch nachträglich ohne Neuinstallation. So sollte es gehen (hab' ich irgendwo mal gelesen): im Gerätemanager unter Computer auf "Treiber aktualisieren" gehen und "ACPI-Multiprozessor-Treiber" anwählen bzw. installieren. Ich krieg' nur den "ACPI-Multiprozessor-Treiber" nicht in der Liste angeboten. HT ist im BIOS aktiviert, die Board-Revision des P4T533-C ist 1011 (HT geht ab 1008), die CPU wurde richtig erkannt, beim Boot wird auch die virtuelle CPU angeschrieben. Hat jemand eine Idee? Thx, Quintus |
also ich seh da nix von ht
http://www.asus.com/products/mb/sock...3/overview.htm auch nix von bios und auch nix von den entsprechenden chipset-treibern welches xp, ist das überhaupt mehrprozessor-fähig? how 2 |
Nein, das stimmt schon - es ist dieses Board und genau dasselbe hatte ich im Videoschnitt-PC bis vor 6 Wochen - und da tat es mit genau diesem 3.06er im HT-Modus.
Angeblich kann man die Treiber irgendwie austauschen - eine Repairinstallation möcht ich allerdings lieber nicht machen. MfG, Quintus |
was passiert mit xp-cd im lw wennst auf treiber aktualisieren klickst?
|
Unter "Computer" hängt mal der "ACPI-PC (Advanced Configuration....)".
Wenn ich da drauf klick und sag' "Treiber aktualisieren":
Ein Repair-Setup fürchte ich deshalb, weil ich noch eine alte W2K-Installation sowie Linux auf dem Rechner hab' - und wenn mir da was mit den Bootloadern durcheinander gerät, wär's fatal. Lieber verzicht ich auf HT. MfG, Quintus |
Zitat:
|
Danke - das ist es, was ich gesucht hab' (hab' zwar gegoogelt, aber vielleicht nicht mit den richtigen Begriffen).
Thx, Quintus |
bitte :)
|
Hat aber leider ned gefunzt - ich hab' die richtige hal & die dazugehörige kernel nach system32 kopiert und die boot.ini geändert - XP weigert sich weiterhin die virtuelle CPU anzuzeigen.
Irgendwas liegt noch schief, möglicherweise im BIOS. HT ist enabled, APIC auch. Wenn's zu mühevoll wird, lass' ich es - auf dem Rechner hab' ich ohnedies keine Anwendung laufen, wo das eine wesentliche Rolle spielen tät. MfG, Quintus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag