WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Filmscanner ausleihen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145612)

cjb 24.09.2004 02:20

Filmscanner ausleihen?
 
Liebes Forum,

ich spekuliere bereits länger mit der Anschaffung eines Filmscanners.
Habe mich diesbezüglich auch schon schlau gemacht - und weiß nun: "billigere" Geräte (um die EUR 200,-) sind für größere Filmmengen nicht wirklich konfortabel, und jene, die automatischen Filmtransport und Fehlerkorrektur bieten, sind nicht wirklich leistbar (EUR 400,- und aufwärts).
Vor allem anbetracht der Tatsache, dass ich dieses Gerät wohl einen Monat lang intensiv nutzen würde, um alles analoge Negativmaterial zu digitalisieren, doch danach würde es wohl eher selten verwendet.
Daher meine Frage: Kann man irgendwo so ein Ding (ich meine damit ein solches jenseits der EUR 400,-) ausleihen oder mieten?
Bitte um Hinweise!

Danke!
Jim

Quintus14 24.09.2004 07:21

Servus,

Bildbearbeitung und scannen bleibt ein händischer Vorgang - bei jedem Bild muss der Bildausschnitt sowie Helligkeit/Kontrast/Farbe feinjustiert werden. Soll heißen: auch mit teureren Geräten bleibt die Geschichte eine sehr aufwändige Angelegenheit, wenn Du das Optimum aus Deinen Negativen/Dias heraus holen willst.

Ich hab' mir seinerzeit von Minolta einen Dimage Scan Elite gekauft - da ist eine Technik gegen Kratzer bzw. feine Staubkörner dabei, das Gerät scannt bei Bedarf das Bild 4x hintereinander und interpoliert. Die Ergebnisse werden wirklich gut - aber man braucht vieeeel Zeit dazu....

MfG, Quintus

Karl 24.09.2004 12:38

Kann Quintus14 da nur zustimmen. Habe den Microtek 3600 Filmscanner. Aber die Staub und Kratzer Entfernung ist trotzdem noch immer aufwändig genug.

Utakurt hat da eine billigere Lösung gefunden. Schau dir das mal an....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=Dia


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=Dia

Karl 24.09.2004 14:04

Habs gerade noch mal durchgesehen. Du willst ja Negative scannen. Und der Tipp ist für Dias.

Eventuell kannst es aber doch so machen. Viele Bildbearbeitungsprogi können ja Positiv in Negativ umwandeln. Eventuell geht es auch umgekehrt?

cjb 24.09.2004 19:19

Danke für die Tipps.

Einzig, es löst mein Dilemma nicht, denn die DIGI-Cam-Lösung ist zwar nett, aber würde nur einen einfachen Scanner ersetzen, nicht aber ein Spitzenprodukt ;o)

Naja, werde weiter recherchieren - oder einen kaufen und dann vermieten ;o)

Cheers
Jim

utakurt 09.12.2004 07:02

...und...
 
...wie bist Du nun an das Problem herangegangen?

Lucky333 09.12.2004 12:08

bei ebay oder one2sold gibt es nix?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag