WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   W2k auf P II 450? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145479)

prof. maier 22.09.2004 18:16

W2k auf P II 450?
 
Grüß Euch!

Habe neue Rechner im Netzwerk und wollte meine Festplatten in einen alten Rechner packen um die Daten im Bedarfsfall bei der Hand zu haben.

Am Master ist W2k Prof. drauf (mit Netzwerkkartentreiber, NK habe ich ebenfalls mitübersiedelt). Am P II 450 mit 128 MB SDRAM kommt das Booten aber nur bis zur Leiste und fängt dann wieder von neuem an (das Spielchen hat sich schon einige Male wiederholt).

Gibt`s das dass der Rechner das nicht packt? Möchte keine zeit mit Installation, datenüberspielen etc. verschwenden. Eure Tipps?

Danke,

maier

rev.pragon 22.09.2004 18:22

Hm also ich hab einen P2 mit 350 mhz und 96 Ram laufen. Das is XP Pro mit SP1 und SP2 oben.
Läuft zwar dem Ram dementsprechend ned sooo schnell, aber doch recht gut.

Also schließ ich mal definitiv aus, daß mdein PC zu schwach ist.

Eventuell mal Bios Reset machen?

prof. maier 22.09.2004 18:28

Bios Reset? Du meinst flashen?

pc.net 22.09.2004 18:29

w2k läuft sogar auf einem 200er mit 64 mb ram ... langsam, aber wenn man es ein bisserl tuned läufts sogar annehmbar ...

du hast die w2k-installation einfach von einem anderen rechner in diesen übersiedelt? w2k schafft das zwar oft problemlos, aber wenn die hardware zu unterschiedlich ist, wird es wohl daran liegen ...

probier mal, ob du in den abgesicherten modus booten kannst (F8 ;) ) ...

prof. maier 22.09.2004 18:30

und was mach ich dann im abgesicherten Modus? die hardware ist auf jeden fall komplett unterschiedlich, nur die netzwerkkarte ist mit übersiedelt ...

pc.net 22.09.2004 18:35

im abgesicherten modus kannst du versuchen, die treiber zu deinstallieren ... beim neustart sollte dann eine komplette hardware-erkennung und treiber-installation durchlaufen ...

allerdings sind schon einige daran gescheitert, wenn die hardware zu unterschiedlich ist (vor allem bei unterschiedlichen chipsets und cpu's) ...

prof. maier 22.09.2004 18:40

na ob das funkt? statt eines P III 1000 arbeitet jetzt ein P II 450, Chipset natürlich auch ganz anders ...

rev.pragon 22.09.2004 19:14

Zitat:

Original geschrieben von prof. maier
Bios Reset? Du meinst flashen?
ne nicht flashen. ein reset ist einfach ein "Wieder in die standartkonfiguration" zurück versetzen.
Entwerde du machst das im Bios unter "Set Bios Defaults" oder du schaltest den PC ab trennst das Kabel, nimmst die Batterie vom mobo raus wartest ein wenig tust sie dann wieder rein.
Mußt aber dann Datum und Zeit neu einstellen.
flashen is wieder was anderes, das würd ich bei dem auch gern machen, aber das sprichwort sagt ja "never change a running system" :)

cu.

red 2 illusion 22.09.2004 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki

Mußt aber dann Datum und Zeit neu einstellen.

Dann mußt alles neu einstellen.

Hast eine DigiCam und LCD kannst Photos machen von den einzelnen Seiten, sonst abschreiben und abzeichnen. (Manche Bios könnens auch ausdrucken)


W2K braucht eine gültige Signatur zum booten. Wenn in der boot.ini so eine Signatur steht bringst die Intallation wahrscheinlich nicht auf einen anderen Rechner zum laufen:
[boot loader]
timeout=30
default=signature(a11a5819)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT

prof. maier 23.09.2004 08:42

hmmm, w2k fängt ja ganz normal zu booten an, aber bei der leiste hört er immer mit einem "piep" auf und fängt wieder mit dem ram-test etc. an.

das mit dem bios werd ich einmal versuchen, meine prämisse ist es aber die festplatten (und somit das OS) möglichst unverändert zu erhalten. wenn das mit dem P II 450 wirklich nicht funkt fliegt er raus und ich besorg mir einen anderen billigen computer. ob es bei dem dann aber funkt steht auf einer anderen seite ... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag