WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   debian: ein paar anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145227)

RaistlinMajere 20.09.2004 03:05

debian: ein paar anfängerfragen
 
1.) wie beende ich einen laufenden x-server? eigentlich sollte es ja reichen, den runlevel auf 3 zu wechseln, nur funzt "init 3" als root auf der konsole innerhalb von kde komischerweise nicht (bei suse schon).
natürlich könnte ich einfach den x-prozess suchen und abschießen, aber das muß doch eleganter auch gehen.

2.) unter suse kommt man mit strg+funktionstaste zu mehreren shells. wie geht das bei debian?

3.) wie kann ich debian dazu bringen, daß beim start nicht der x-server mit kde, sondern lediglich eine shell gestartet wird? einfach einstellen, daß immer im runlevel 3 gestartet werden soll und ggf. nachträglich ins runlevel 5 wechseln wäre wohl eine möglichkeit, nur wo mache ich das? oder kann ich nicht gleich dort starten und einfach nicht den x-server laden?

4.) wieso muß ich das rootpaßwort angeben, um unter debian den rechner runterzufahren?

Dumdideldum 20.09.2004 09:10

Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von RaistlinMajere
1.) wie beende ich einen laufenden x-server? eigentlich sollte es ja reichen, den runlevel auf 3 zu wechseln, nur funzt "init 3" als root auf der konsole innerhalb von kde komischerweise nicht (bei suse schon).
natürlich könnte ich einfach den x-prozess suchen und abschießen, aber das muß doch eleganter auch gehen.



STRG+ALT+backspace :D

Zitat:

2.) unter suse kommt man mit strg+funktionstaste zu mehreren shells. wie geht das bei debian?
STRG+ALT+Fx


Zitat:

3.) wie kann ich debian dazu bringen, daß beim start nicht der x-server mit kde, sondern lediglich eine shell gestartet wird? einfach einstellen, daß immer im runlevel 3 gestartet werden soll und ggf. nachträglich ins runlevel 5 wechseln wäre wohl eine möglichkeit, nur wo mache ich das? oder kann ich nicht gleich dort starten und einfach nicht den x-server laden?
In der /etc/inittab
Code:

# The default runlevel.
id:3:initdefault:

einstellen. Mit startx müßtest dann X starten können.

Zitat:

4.) wieso muß ich das rootpaßwort angeben, um unter debian den rechner runterzufahren?
Dass nicht jeder Hanswurst deinen Rechner abdrehen darf.

RaistlinMajere 20.09.2004 23:23

Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
erstmal vielen dank für die antworten, sie haben weitergeholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
STRG+ALT+backspace :D
hm, das bewirkt bei mir nur ein ausloggen, danach kommt der grafische login wieder.
habs aber mittlerweile schon rausbekommen, wie ich den runlevel wechsle.

Zitat:

In der /etc/inittab
Code:

# The default runlevel.
id:3:initdefault:

einstellen. Mit startx müßtest dann X starten können.

interessanterweise steht da bei mir als default der runleven 2 drin. wie kann das sein, wenn doch der x-server gestartet wird, was auf runlevel 5 hindeuten sollte? :confused:

dann hätte ich da noch 2 fragen:

1.) auf der x-konsole funktioniert die automatische vervollständigung mit tab nicht, wie aktiviere ich das? auf den konsolen abseits von x gehts.

2.) wenn ich mir die kernelinfos im kontrollzentrum von kde ansehen möchte, bekomme ich eine fehlermeldung. möglicherweise verweist der pfad zu den quelltexten des kernels auf eine falsche stelle. momentan lautet dieser /usr/src/linux, gibts sonst noch eine möglichkeit, wo die quelltexte liegen könnten?

K@sperl 21.09.2004 15:23

in /etc/rc2.d/ gibt's einen Symlink S99xdm oder so, lösch diesen dann wird der X Display Manager nicht mehr beim hochfahren gestartet und du bist auf der Konsole.

_m3 21.09.2004 15:57

Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von RaistlinMajere
habs aber mittlerweile schon rausbekommen, wie ich den runlevel wechsle.
interessanterweise steht da bei mir als default der runleven 2 drin. wie kann das sein, wenn doch der x-server gestartet wird, was auf runlevel 5 hindeuten sollte? :confused:

Debian ist anders. Hier ist 2=3=4=5:
http://www.debian.org/doc/manuals/re...de.html#s-boot
Anpassen:
http://www.debian.org/doc/manuals/re...tombootscripts

Zitat:

1.) auf der x-konsole funktioniert die automatische vervollständigung mit tab nicht, wie aktiviere ich das? auf den konsolen abseits von x gehts.
Ev. starten die Konsolen unter x keine bahs-session, sondern was anderes?

Zitat:

2.) wenn ich mir die kernelinfos im kontrollzentrum von kde ansehen möchte, bekomme ich eine fehlermeldung. möglicherweise verweist der pfad zu den quelltexten des kernels auf eine falsche stelle. momentan lautet dieser /usr/src/linux, gibts sonst noch eine möglichkeit, wo die quelltexte liegen könnten?
1) Welche Fehlermeldung?
2) Ev. hast Du keine Kernel-Sourcen installiert?

RaistlinMajere 22.09.2004 15:37

Re: Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von K@sperl
in /etc/rc2.d/ gibt's einen Symlink S99xdm oder so, lösch diesen dann wird der X Display Manager nicht mehr beim hochfahren gestartet und du bist auf der Konsole.
den gibts bei mir nicht. die einzigen links, die in /etc/rc.2 drinstehen, sind diese.

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Debian ist anders. Hier ist 2=3=4=5:
http://www.debian.org/doc/manuals/re...de.html#s-boot

bist du sicher? das weist doch nur darauf hin, daß 2-5 mehrbenutzer-handling unterstützt, das heißt aber noch nicht, daß die runlevels alle gleichgesetzt sind (immerhin bedeutet z.b. 3 meines wissens nach einen start mit konsole, während 5 einen start von x bedeutet).

Zitat:

Ev. starten die Konsolen unter x keine bahs-session, sondern was anderes?
hat sich erledigt, mein fehler.

Zitat:

1) Welche Fehlermeldung?
eine sehr allgemeine. hab dann versucht, mit
Code:

apt-get install kernel-source*
die kernel-source zu installieren (ja, die hat offenbar gefehlt), das führte aber zu fehlermeldungen. wird daraus jemand schlau (scheint, daß etwas nicht von der 1. cd gelesen werden kann)?

_m3 22.09.2004 16:28

Re: Re: Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von RaistlinMajere
den gibts bei mir nicht. die einzigen links, die in /etc/rc.2 drinstehen, sind diese.
Dann ersetze in obiger Anleitung xdm durch "gdm". :D

Zitat:

bist du sicher? das weist doch nur darauf hin, daß 2-5 mehrbenutzer-handling unterstützt, das heißt aber noch nicht, daß die runlevels alle gleichgesetzt sind (immerhin bedeutet z.b. 3 meines wissens nach einen start mit konsole, während 5 einen start von x bedeutet).
Wie gesagt, Debian ist anders. Klingt komisch, ist aber so.


Zitat:

hab dann versucht, mit
Code:

apt-get install kernel-source*
die kernel-source zu installieren (ja, die hat offenbar gefehlt), das führte aber zu fehlermeldungen. wird daraus jemand schlau (scheint, daß etwas nicht von der 1. cd gelesen werden kann)?

Interessant waere hier der _erste_ Fehler.
Probier mal:
Code:

#

apt-get install kernel-source-2.4.21
cd /usr/src
tar xvjf kernel-source-2.4.21.tar.bz2
ln -f -s kernel-source-2.4.21 linux


RaistlinMajere 23.09.2004 00:39

Re: Re: Re: Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
Dann ersetze in obiger Anleitung xdm durch "gdm". :D
und was ist das genau?

Zitat:

Interessant waere hier der _erste_ Fehler.
welcher?

Zitat:

Probier mal:
Code:

#

apt-get install kernel-source-2.4.21
cd /usr/src
tar xvjf kernel-source-2.4.21.tar.bz2
ln -f -s kernel-source-2.4.21 linux


da bekomme ich eine meldung, daß das paket nicht gefunden wurde. wie kommst du eigentlich auf diese spezielle kernelversion?

inzwischen bin ich auf etwas draufgekommen, was gut der grund für obiges verhalten sein könnte.

ich bekomme derzeit einige lustige fehlermeldungen über konfigurationsdateien, die nicht beschrieben werden können, weil das filesystem aus irgendeinem grund read-only ist (ich habe testhalber auch probiert, als root einfach mal wo einen ordner anzulegen, das wird mit derselben meldung verweigert). wie gibts denn sowas und wie kann ich das bereinigen?

_m3 23.09.2004 09:23

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von RaistlinMajere
und was ist das genau?
GDM is the GNOME Display Manager, it is the little proggie that runs in the background, runs your X sessions, presents you with a login box and then tells you to piss off because you forgot your password. It does pretty much everything that you would want to use xdm for, but doesn't involve as much crack.
http://www.jirka.org/gdm.html

Zitat:

welcher?
Der Erste Fehler, der beim Aufruf von "apt-get install kernel-source*" auftrat

Zitat:

da bekomme ich eine meldung, daß das paket nicht gefunden wurde. wie kommst du eigentlich auf diese spezielle kernelversion?
http://packages.debian.org/cgi-bin/s...le&release=all
Eins von denen sollte funktionieren.

Zitat:

inzwischen bin ich auf etwas draufgekommen, was gut der grund für obiges verhalten sein könnte.

ich bekomme derzeit einige lustige fehlermeldungen über konfigurationsdateien, die nicht beschrieben werden können, weil das filesystem aus irgendeinem grund read-only ist (ich habe testhalber auch probiert, als root einfach mal wo einen ordner anzulegen, das wird mit derselben meldung verweigert). wie gibts denn sowas und wie kann ich das bereinigen?

LOL. Das koennte natuerlich eine Erklaerung sein.
Also wenn DU wirklich ein echtes Debian installiert hast, dann hat er ev. ein Problem mit der Platte.
Schau mal, ob Du in dmesg eine entsprechende Meldung "mounting read-only", etc. findest. Und poste mal deine /etc/fstab.

Philipp 23.09.2004 12:32

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: debian: ein paar anfängerfragen
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
http://packages.debian.org/cgi-bin/s...le&release=all
Eins von denen sollte funktionieren.

Aber ist ein apt-cache search kernel-source nicht einfacher? ;)

Ich würde uname -a eingeben um zu erfahren welcher Kernel läuft

Bei mir z.B.:
Zitat:

Linux msi 2.4.25-1-386 #1 Tue Feb 24 08:11:13 EST 2004 i686 GNU/Linux
und danach das entsprechende Paket mittels apt-get install kernel-source-2.4.25 nachinstallieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag