WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   kurzer hacker alle 30 sekunden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145208)

Gerson Nerger 19.09.2004 20:42

kurzer hacker alle 30 sekunden
 
hi,

seit ein paar tagen läuft mein fs2004 nicht mehr wirklich rund. ich habe alle 30 sekunden einen hacker von ca. 0,5 sekunden. anfangs dachte ich, dass es durch online-wetter oder dergleichen ausgelöst wird. nun stellte sich aber heraus, dass es auch völlig ohne wetter im oben beschriebenen rhythmus hackt. die einzigen veränderungen die ich in den letzten tagen an meinem system vornahm, waren: deinstallation der PSS-airbusse, austausch catalyst beta 4.9 gegen offiziellen 4.9er, ich habe mal alle laufwerke defragmentiert und meine viren-definitionen (norton antivirus) aktualisiert. da ich seit monaten aber immer mit aktiviertem virenscanner fliege, kann es letzteres z.b. nicht wirklich sein. da das phänomen so regelmäßig alle 30 sekunden auftritt, muss da irgendein prozess laufen, der das auslöst. wie aber vorgehen, wenn man nichts gravierendes am pc geändert hat ??? mir fehlt 'ne strategie, wie ich den übeltäter aufspüren kann.

Bernhard45 19.09.2004 22:23

Hallo Gerson,

ich hatte dieses Phänomen auch mal. Erst nach langem Suchen hat sich als Übeltäter ein USB-Hub herausgestellt. Dieser wird wohl in bestimmten Zeitintervallen angesprochen, was bei mir zu diesen Aussetzern führte.

Vielleicht hilft Dir ja dieer Tip

Bernhard

Gerson Nerger 20.09.2004 08:13

hi bernhard,

danke für den tipp. werde mal die usb-hubs unter die lupe nehmen.

DeLaPlata 20.09.2004 08:28

Strategie . . .
 
Zitat:

mir fehlt 'ne strategie, wie ich den übeltäter aufspüren kann.
Hi simmer,
benutze den WINDOWS TASK MANAGER !

Gruß rico

Gerson Nerger 20.09.2004 08:37

rico,
dass ich im task manager sehe, welche prozesse in gang sind, ist mir schon klar (soll heissen: das werkzeug ist mir bekannt). mit "fehlender strategie" meinte ich: wo soll ich überhaupt ansetzen, wenn ich keine wirklichen veränderungen des systems vorgenommen habe ??? denn die prozesse, die da im task manager jetzt zu sehen sind, sind 99,9% wahrscheinlichkeit auch die, die da schon seit monaten vollkommen störungsfrei parallel zum flusi laufen. ob und wann dort einer hinzugekommen ist, lässt sich ja nicht wirklich beurteilen, es sein denn, man macht regelmäßig screenshots davon, wenn man den flusi am laufen hat und fängt irgendwann mal an, diese historie zu vergleichen ...

Supergau 20.09.2004 08:53

Moin!

versuch doch mal die cfg zu löschen und mit einer neuen zu starten; danach nimmst du einfach die Änderungen, die Du brauchst, noch einmal vor.

Kann Wunder bewirken...

wahltho 20.09.2004 09:57

Zwei kleine Fragen...
 
1. Hast Du evtl. in jüngster Zeit die ganz neue FSUIPC-Version installiert?
2. Hast Du McAfee Antivirus installiert? (Da gab es nämlich m.E. ein echtes Upgrade & nicht nur ein Update der Viren-Scanner-Dateien).

rolandus 20.09.2004 10:03

Hallo Gerson,

hatte das auch:

Norton AV vor (!) Starten des Flusis deaktivieren (nicht deinstallieren ;-) UND danach (!) im Taskmanager dazugehörigen Prozess "ccapp" deaktivieren.
Achtung: Erst nach einem Neustart läuft NAV wieder korrekt!

Dann müsstest du deine "Aussetzer" los sein. :-)

Gruß Roland

Gerson Nerger 20.09.2004 10:13

@andreas: neue cfg hat nix gebracht
@wahltho: njet, keine neue fsuipc-version drauf und ich verwende norton antivirus
@roland: auch das deaktivieren von norton antivirus + beenden des prozesses ccapp brachte nix. ich glaube auch nicht, dass der virenscanner das übel ist, denn ich flog seit monaten damit ohne probleme.

wahltho 20.09.2004 11:12

Hmm...
 
... ich habe nur deshalb gefragt, weil mir genau so ein Effekt gestern auch bei mir in meinem FS2K2 aufgefallen ist.

Ich hatte in letzter Zeit nur FSUIPC getauscht & McAfee geupdatet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag