WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   AGP und Monitorherzzahl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145182)

Supergau 19.09.2004 15:10

AGP und Monitorherzzahl
 
Moinsen!

Ich würde gerne mal 2 Dinge verstehen (is' klar, eigentlich sind's ein paar 1000, aber hier im Moment nur zwei ;) ):

AGP:

Ich habe mir gestern die Tuningtipps des Forums aus den letzten Moanten durchgelesen, und im Bios AGP auf 64 MB gesetzt.
Der gewünschte Effekt trat ein:
Keine Auswirkungen auf die FPS - aber auf dem Weg von Mailand nach HH (ISD-Mailand, GA 3, NL Mesh etc, AS2004) mit der Cessna X kein einziger Ruckler - auch bei gelegentlichen kurzfristigen Frameeinbrüchen auf 3 wegen Wetterumstelleung. Klasse Tipp. Aber warum ist das so?

Im weiteren fiehl mir vor einiger Zeit auf, dass mein Monitor mit einer Wiederauffrischungsrate von 75 MHZ via GraKa eingestellt war (einfacher Miro 17 Zoll Monitor).
Ich habe diese dann probehalber auf 60 MHZ eingestellt, seitdem sind meine gelegentlichen Abstürze (besonders in der Aussenansicht - Schwerpunkt DF Cessna 310) weg. Mit 75 MHZ sind diese unregelmäßigen Abstürze sofort wieder da.
Laut GraKa-Check sollte der Monitor 75 MHZ anzeigen können.
Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?

HYH

:confused:

DeLaPlata 20.09.2004 08:21

Laut GraKa-Check . . .
 
Zitat:

Laut GraKa-Check sollte der Monitor 75 MHZ anzeigen können.
Hi simmer,
was der Monitor kann und was nicht, steht in der Betriebsanleitung des Monitors drin. Nach diese Angaben solltest Du bei der Einstellung Deines Monitors (Einstellung am Monitor) vorgehen.
Was die GraKa dann leisten kann, ist wieder eine andere Sache.
Es gibt auch einen Bug, der manche Systeme immer wieder auf 60 Hz zurücksetzt; dazu kannst Du sicher im Forum per SUCH-Funktion etwas finden, hatte wohl was mit bestimmten Treibern zu tun.
Gruß rico

JDBIS01 21.09.2004 12:37

Hallo,

aber wenn Der Rechner abstürzt, ist das sicherlich kein Monitorproblem. Hört sich eher nach einen thermischen Problem der Grafikkarte an. Evtl. mal den Lüfter reinigen oder austauschen und Gehäuselüftung untersuchen.

Gruß
Juergen

Toddy.sh 28.09.2004 13:33

Re: AGP und Monitorherzzahl
 
Zitat:

Original geschrieben von Supergau
AGP:

Ich habe mir gestern die Tuningtipps des Forums aus den letzten Moanten durchgelesen, und im Bios AGP auf 64 MB gesetzt.
:confused:

Hier kommt die Antwort auf Deine Frage zu AGP(AGP Aperture Size) :

Hier wird für AGP (Accelerated Graphic Port)- Grafikkarten im RAM ein Speicheradressfenster reserviert, in welches die Speicherzugriffe geleitet werden. AGP Speicherzugriffe (Hostzyklen) werden ohne Verzögerung weitergegeben, wenn sie in den reservierten Bereich fallen. Je größer der Wert umso schneller können die in den Hauptspeicher ausgelagerten Texturen dargestellt werden. Der Wert reicht von 4, 8, 16, 32, 64, 128 bis 256 MB. Der Standardwert beträgt 64 MByte. Die Aperture Size ist eine virtuelle Größe und benötigt den angegebenen Speicher nicht dauernd sondern nur bei Bedarf durch die Grafikkarte.

gesehen : http://www.senioren-fuer-andere.de/compend/befa.htm

Und zu Deinen Probs der Herz-Zahl:

Hier tippe ich auf einen Treiber-Fehler.
Den alten Treiber deinstallen und einen der neuen Version installen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag