![]() |
Mein Problem:
Nachdem ich die PSS777 installiert habe,herrscht folgende Situation bei anderen Airlinern: Nachdem der FS2000 hochgefahren ist dreht sich das HSI langsam in eine 45° schräglage (Der Not-Fluglageanzeiger arbeitet einwandfrei) . Auch nach dem Anlassen der Triebwerke tut sich nichts. Die PSS777 macht keine Probleme. Da ich bei den Systemausfällen nichts aktiviert habe muss es wohl was mit der 777 zu tun haben - denk' ich zumindest. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, was zu tun ist? Eine neuinstallation des FS will ich mir ersparen! Danke! lg klaus |
Hallo Klaus
Man darf die PSS-777 nicht als Startsituation im FS gespeichert haben. Es muss immer ein Microsoft-Jet mit laufenden Triebwerken sein. Dann kann man auf die PSS-777, oder eine gespeicherte Situation mit der PSS 777 wechseln. Diese Probleme treten sonst bei allen Flugzeugen auf, welche komplexere Systeme als die Microsoft-Jets simulieren. Gruss: Hugo |
Hey Hugo, funktioniert ja!
Vielen Dank!!! Ich hatte zwar die C172 als Startsituation, jedoch "kalt". Das so ein kleiner unterschied so ein Problem hervorrufen kann, hätt' ich nie geglaubt! lg klaus |
Hi!
Aähm, ich möchte nicht kleinlich wirken aber - meinst du ADI (Fluglageanzeiger) oder HSI (Horizontal Situation Indicator)? Ich glaube nämlich ersteres... Grüsse Bernd |
Danke Bernd!
Solch ein Fehler ist schon eine Schande - sollte nach 1 Jahr Sim nicht passieren! Natürlich hab' ich den ADI gemeint. (Ich dachte wohl an einen "Vertical System Indicator" ) Bitte verzeiht!!!! lg klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag