WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Dank an alle "Schiebepotitips" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145093)

JBI 18.09.2004 10:58

Dank an alle "Schiebepotitips"
 
Nach dem lesen aller Throttleartikel habe ich mich hingesetzt und innerhalb einer Woche dieses Teil gebaut.Was meint Ihr?
Schubhebel

st-an-je 18.09.2004 11:49

Fett. Echt gut dein Schubhebel. Respekt.

DeLaPlata 19.09.2004 11:47

Schiebepot über Schnüre gezogen ?
 
hi simmer,
ich will euch ja nicht den spaß verderben, aber trotz eurer lobhudelei (das ist hier im forum ja so üblich) frage ich mich doch wie präzise man auf längere Zeit gesehen die potis positionieren kann, unter berücksichtigung des nachlassens der schnurspannung.
ansonsten natürlich ein tolles teil, da muss ich auch mitjubeln, vor allem die griffe :rolleyes:

gruß rico, der nicht an schnüre und insgesamt nicht an potis glaubt.

PS: gerade bei throttles bietet sich doch eine art gabellichtschranke an, fortschreitende abdunklung durch ein dazwischen eintauchendes kreissegment, oder ?

JBI 20.09.2004 07:47

Grüsse Dich
Ich habe keine Schnüre sondern Stahldraht benutzt.Die Bohrungen in den Potis zur Befestigung des Drahtes (1,5mm)entsprechen ebenfalls 1.5mm.Das heisst ich habe kein Spiel.Dazu kommt noch das die Schiebepotis auf 8mm Stahlfedern stehen und dem Hebeldruck entgegen wirken.Dadurch ist wiederum der Druck des Stahldrahtes am Bohrloch gering.Die Potis von Alps arbeiten dermassen genau das ich es Schaffe sogar einzelne Werte (Triebwerksleistung)hinter´m Komma bei meiner PMDG eizustellen.Und zwar mit beiden Hebeln identisch.Das habe ich mit Drehpotis bei meiner Konstruktion die ich vorher hatte nie geschafft.
Ich gebe dir zwar recht mit deiner Technik.Aber es sollte doch für jeden umsetzbar sein der sich so einen Regler bauen will.Es sind ja nicht alle "Elektroniker".Und ich denke ich habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Die Griffe sind übrigens eingekürzte Hefte (Griffe) von Feilen.Erhältlich in jedem Baumarkt.(Wie gesagt ich wollte was konstruieren was jeder nachbauen kann)

DeLaPlata 20.09.2004 09:37

Danke ...
 
Hi JBI,
danke für Deine Erläuterungen.
Einstellungsmöglichkeit von Hinter-Komma-Werten zeugt von einer gelungenen Konstruktion !
:bier:

Gruß rico


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag