![]() |
Norton Internet Security 2004 - Updates Speichern?
will meine computer neu aufsetzen und frage mich, ob es eine möglichkeit gibt sämtliche derzeit installierte nis-updates zu sichern und nachher wieder einzuspielen, BEVOR ich online geh.
oder bleiben einem nur die updates zum downloaden von der symantec site - die find ich nämlich extrem mühsam und unübersichtlich (eigene blödheit nicht ausgeschlossen :p ) vielen dank und beste grüße gleeful |
hau weg die scheuße!!!
NORTON is zum Kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DIE SCHLECHTESTE SOFTWARE DER WELT nach windows natürlich. |
Widerspruch verehrte Schwarz-Zehe. Wasch Deine Rhetorik vom größten Schmutz frei.
Die Frage ist sinnvoll, nachvollziehbar und wenn Du keine sinnvolle Antwort hast, ist alles andere auch entbehrlich :ms: |
glaub nicht, dass es da ne möglichkeit gibt die updates zu sichern. früher gabs manchmal bei diversen heft-cds updates drauf, dann müsstest nicht runterladen ... weiss nicht obs sowas noch gibt.
allerdings versteh ich nicht wo da das problem ist? mit ner einigermassen flotten leitung hast in ca. 1-2minuten wieder die aktuelleste version drauf. das update bei norton ist mal um einiges einfacher als zb. bei avp oder bei zonealarm... bzw. internet-security macht eh alles selber - nur mit bestätigen muss mans :rolleyes: |
Man könnte sich ja intern einen Proxy einrichten, mit langer Aufbewahrung und immensem Cache und nur für updates verwenden...
|
tja, ich hätte es halt komfortabler gefunden.
und auch nicht blöd bei einem sicherheitsprogramm. muchas gracias gleeful |
Hallo
Mir ist auch nicht bekannt, daß man NAV-Updetes separat speichern kann. Aber auch ich bin nicht der Meinung das es kein gutes Prog ist. Seit über einem Jahr hab ich keinerlei Infektion, weder durch Viren noch durch Würmer und was sonst alles so rumschwirrt. Automatische Updates, und es passiert einfach nichts, was schaden kann. mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag