![]() |
Verbindungsprobleme - Modem
Hallo,
ich hab ein kleines Internet-Problem und vermute das die Telefonleitung von der TAE-Dose zum Modem schuld ist (ich geh noch über ein altmodisches 56K-Modem ins Internet) Ausgangssituation war die, das ich mit dem internen PCI-Modem mich zwar einwählen konnte, jedoch ist die Verbindung ständig abgebrochen (ca. alle 2min) und ich konnte mich nur mit einer Geschwindigkeit von 28,8k verbinden (hab wirklich alles bei den Einstellungen durch) – nur wenn beide anderen Telefone abgesteckt waren (ja das Modem hängt an der ersten Dose) war’s ein wenig besser (33,6k und weniger Abbrüche) Jetzt ist das interne Modem kaputt und ich hab mir ein USB-Modem (Modem Blaster USB 56k) zugelegt – das wählt zwar ein, aber ich hör die ganze Zeit das Besetzt-Zeichen. Die Nummer ist ok, denn ich hab’s auch am normalen Telefon gewählt und da kam sofort das „Fax-Rauschen. Dann hab ich mir das normale Telefon geschnappt und es an die Modem-Leitung gehängt – es hat keinen Mux von sich gegeben (Haben Modem und Telefon die selben Leitungen???) An der Dose dürfte es nicht liegen da ich auch an den beiden anderen angsteckt hab – ohne Erfolg. Also meine Vermutung ist das auf dem Kabel zuviel Spannung abfällt – ist 15m lang und nicht mehr das neuste, bzw. das es überhaupt defekt ist. Weiß jemand Rat? |
vielleicht hast du dich beim benutzernamen o kennwort vertippt.
|
Vergiss die 15m. Sicher nicht das Problem. Die Steckdosen der Post sind der Hund.
Da sind nicht alle gleich, auch dann Unterschied wenn auf anderem Stecker was hängt oder nicht. Ich hab mir das schon ein paar mal vom Bautrupp-Haberer erklären lassen, aber nix genau gemerkt. Natürlich hängen alle am selben Strang. Im Grund läuft alles bei Deinem Anschluß über 2 dünne Drahterln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag