WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   INODE Mehrplatzfähigkeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144942)

ferris34 16.09.2004 16:41

INODE Mehrplatzfähigkeit
 
Hallo Leute! Also ich bin gerade dabei mich für einen Breitbandinternetdienst(XDSL) zu entscheiden. Inode klingt gut, was ich aber nicht verstehe ist die Mehrplatzoption über VPN oder NAT??? Ist das notwendig wenn ich mehrere Pcs ans netz bringen will oder gibts da andere Möglichkeiten (brauch unbedingt 2 PCS ans Netz)?? bzw. was is Vorteil von VPN bzw NAT?? Bitte um Antwort!! THX
CHris

johan k. 16.09.2004 16:50

Re: INODE Mehrplatzfähigkeit
 
Zitat:

Original geschrieben von ferris34
Hallo Leute! Also ich bin gerade dabei mich für einen Breitbandinternetdienst(XDSL) zu entscheiden. Inode klingt gut, was ich aber nicht verstehe ist die Mehrplatzoption über VPN oder NAT??? Ist das notwendig wenn ich mehrere Pcs ans netz bringen will oder gibts da andere Möglichkeiten (brauch unbedingt 2 PCS ans Netz)?? bzw. was is Vorteil von VPN bzw NAT?? Bitte um Antwort!! THX
CHris

nur wichtig wenn du keinen WLAN-router nimmst.
denn der WLAN-Router hat 4 ports.
und eigene router sollen fast keine gehen bei inode.
mehr unter www.adsl.at

ferris34 16.09.2004 16:55

hi! hab nicht vor WirelessLAn zu nehmen, wie kann ich dennoch 2 PCs ans Netz bringen? Muss ich da die Mehrplatzoption mitbestellen bzw. welche? oder geht das auch anders?? Danke für einen Rat

rev.antun 16.09.2004 17:20

bei nat hat nicht jeder rechner alle ports zu verfügung, bei vpn hat jeder rechner alle ports für sich selbst. so im groben halt ;)

pc.net 16.09.2004 18:25

du _mußt_ die mehrplatzoption nicht nehmen, sondern kannst die verbindung mittels ics freigeben oder dir auch einen eigenen router hinstellen ...

eine auflistung der mit inode-xdsl funktionierenden router gibts hier:
http://www.filipic.biz/network.htm

Hubman 16.09.2004 18:49

Zitat:

Original geschrieben von pc.net

eine auflistung der mit inode-xdsl funktionierenden router gibts hier:
http://www.filipic.biz/network.htm

thx für den link, ist echt top, habe auch vor kurzem einen inode-xdsl anschluss bestellt

BigNfan 16.09.2004 19:14

fragt sich ob das ersparte geld die scherereien rechtfertigen..

obwohl dort steht dass die router funktionieren, heißt das nicht, dass sie gut funktionieren..
meiner hat sich immer wieder aufgehängt, lan-port war nicht mehr ansprechbar etc..

der von inode ist ja speziell auf xDSL abgestimmt und sollte somit keine Probleme machen.

wenn du mit dem zweiten PC eh nur dann ins Internet willst, wenn der andere aufgedreht ist, reicht ICS auch..

bei mir rennt nun ein XP2000+@800mhz *stromsparen* und dahinter ist ein switch..

FendiMan 16.09.2004 19:19

Sogar mein über drei Jahre alter USR8000 funktioniert mit X-DSL von Inode problemlos, ich wüsste nicht, warum man das Geld für die Mehrplatzoption ausgeben sollte.

BigNfan 16.09.2004 19:34

glück gehabt..

es funken aber nur wenige router mit xDSL.. und die leider nicht mal alle problemlos..

FendiMan 16.09.2004 20:12

Man muss sich nur zu helfen wissen. ;)
Mit der originalen Firmware würde er nicht funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag