![]() |
Lan geht nimmer
Hallo
Hab einen PC (Win ME) und Laptop (Win XP, nicht SP2)direkt verbunden (gekreuztes Kabel), hat immer funktioniert, jetzt nicht mehr. Glaube, dass es beim Laptop liegt, denn auch woanders komm ich nicht ins Netz. Anpingen geht nicht. Sich selber anpingen schon, auch 127.0.0.1 geht jeweils. Hatte am Laptop den W32.spybot.Worm und auch Sasser - mit Norton wieder weg.(Normalerweise bin ich mit dem Laptop nicht im Internet, deswegen kaum Sicherheit und einmal kurz war halt zuviel). Zeilicher Zusammenhang würde passen - oder ist die Netzwerkkarte hin? Wollte die Einstellung mit dem gekreuztem Kabel prüfen, wo ist das? Grüße Chr |
geh mal auf start | ausführen und gib "winipcfg" ein ... da werden dir die einstellungen der installierten nic's angezeigt ...
ggf. sind ip-adressen zu ändern ... ev. mußt auch die komplette nic deinstallieren, die treiber einspielen und neu einrichten ... |
Habe die nic de-und installiert - nichts neues.
Bei Reparieren erscheint die Meldung, dass das Leeren des ARP-Cache fehlgeschlagen ist und ich mich an den Netzwerkadministrator wenden soll. Hab mich an mich gewndet, doch keine gescheite Antwort von mir bekommen. Grüße Chr |
dann leer in manuell, selber ;)
|
hast du eine Firewal installiert, egal ob diese jetzt aktiv ist oder nicht....
aktiviere die Firewal und gib dann den IP-Bereich frei..... - TCP/IP wirst du ja vergeben haben, bzw. dort eine IP - lg:) |
zu rev.antun: Wie selber?
zu D&D&D&D: Firewall: Norton, hab ich mit aktiviert, ohne aktiviert schon versucht, die IP-Bereiche freigegeben.... Dazu eine Frage: Kann zwar auf die "Erdkugel" klicken und die Firewall deaktivieren, läuft dann im Hintergrund wirlich nichts mehr von der Firewall? Bzw.: Wie kann man verhindern, dass die Firewall oder einige ihrer Komponenten automatisch beim Start geladen wird? Was mir gerade einfällt: Hatte einemal Zonelab als Firewall, die hat dann gesponnen, habe ich deinstalliert und mußte dennoch über den Taskmanager irgendeinen Task (weiß nicht mehr welchen) rausschmeissen, damit Netzzugang möglich war. Jedoch auch mit Diagnosestart (msconfig) ist jetzt keine Netzverindung da. Bei den lokalen Sicherheitsrichtlinien gibt es ja auch elendslange Einstelllisten, die mir nichts sagen. Kann da vielleicht irgendwas verstellt sein? Grüße Chri |
Zitat:
aber dein admin sollte das ja lösen können :confused: |
WCM Forum Netzwerk FAQ
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030 die gekürzte Version der Zusammenfassung http://www.windows-netzwerke.de/ http://www.netzwerkseite.de/ http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.practicallynetworked.com/ zum Einlesen und vergleichen mit eigenen Einstellungen |
Hab all das obige ausprobiert - kein Erfolg
Beide PC's sind in der selben Arbeitsgruppe, der eine: Name ME, IP 192.168.0.3 der andere XP, 192.168.02, Dateien u. Drucker freigegeben, Ordner auch freigegeben, auf beiden NAV2000 deaktiviert (oder kann das dennoch wirken, auch wenn der Globus durchgestrichen ist?), am XP-Rechner: XP-Firewall auf Inaktiv. Alle Kombimationen der IP's als DNS durchprobiert. Sich selber anpingen: ok. Anderen anpingen: nix Und komisch: Wenn beide die selbe IP haben --> diesbezügl. Fehlermeldung! Also verbunden sind sie ja irgendwie..... Der XP-Rechner in einem anderen Netzwerk (mit Win XP Rechnern) (IP auf automatisch): Vom anderen Netzwerk aus ist er nicht zu erreichen, umgekehrt können alle Rechner des anderen Netzwerkes erreicht werden! Und nochwas: übers eingebaute Modem (beim XP-Rechner komm ich auch nicht mehr ins Internet) Grüße Chr (werd mich bald umbenennen in grrrrr) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag