![]() |
Outlook-Dateien (*.pst) auf mehreren Rechnern verwenden!?
Ich hätte gerne meinen kompletten Persönlichen Ordner von Outlook sowohl auf dem Heimrechner - als auch auf dem Notebook zur Verfügung.
Jetzt hatte ich 3 Lösungsansätze, die leider alle aus dem einen oder anderen Grund nicht zielführend waren: 1) Makro zur Synchronisation (aus der 0403 C'T) Nachteil: Das Makro kann keine gelöschten od. geänderten Elemente erkennen und Synchronisieren. Wird z.B. ein Element am Hauptcomputer gelöscht, und dieses Element vorher schon einmal exportiert, wird es wieder am Notebook importiert. 2) Gemeinsame Verwenung der outlook.pst. Würde ansich funktionieren (jedoch immer nur mit exklusivem Zugriff von einer Maschine - ist aber kein Problem!) Jedoch kann ich die outlook.pst nicht als Offlinedatei verwenden - was eigentlich meine Idee war. Gibt es evt. die Möglichkeit, *.pst Dateien per Offline-Dateien zu synchronisieren? (Registry-Hack?) Wäre nämlich meine derzeit favorisierte Lösung! 3) OLXPSTSynchronizer Kommerzielles Programm, welches das bieten soll was ich gerne hätte. Kostet allerdings 142€ aufwärts - was mir ehrlich gesagt zu viel ist! Naja, und jetzt steh ich ein wenig an - und weiß net so ganz was ich noch versuchen könnte. Wie schon erwähnt, wär mir Lösung 2 am liebsten. Evt. kennt da ja jemand etwas! Dank euch schon, lg renew PS: System ist Outlook 2003 auf beiden Seiten. Standrechner: Windows 2000 (wird demnächst mit einem neuen Rechner auf XP Prof. geändert) Notebook: Win XP Prof |
|
Zitat:
Ich hab vorhin selber grad die richtigen Knowledgebase bzw. Reskit Artikel gefunden: http://www.microsoft.com/windows2000...n-us/gp/60.asp bzw. http://www.microsoft.com/windows2000...ntry/92780.asp Aber trotzdem herzlichen Dank! Jetzt werd ich gleich mal testen ob und wie das funkt. :D |
Hmm, da drängt sich doch noch eine Frage auf:
Ich wollte mittels cachemov.exe (Reskit) den Cache von C: auf D: verlegen! Jedoch meldet das Programm einen Fehler und stellt den Cache nicht um! Verwendet hab ich die Version des 2000er Server Reskits - und ich hab bis jetzt keine neuere gefunden! Fehlermeldung ist: "Failed to reset security on cache. Move cannot continue" PS: die Group-Policy Einstellung hat auch net gefunzt - aber evt. muss man neu starten (was ich gerade mache) und sich net nur neu anmelden. Bzw. vielleicht muss ich die Einstellung sowohl am "Server" und am "Client" machen? (habs jetzt nur am Client) |
warum eigentlich outlook verwenden wennsandre mailproggies gibt wo man nciht dermaßen rumpfuschen muss:confused:
|
Zitat:
Naja, die Mails sind ja gar nicht mal so wichtig... Mir gehts vor allem um Kontakte und Aufgaben. Und da is halt blöd wenn ich was ändere und die Änderung wird nicht synchronisiert. Naja, die Lösung mit den Offlinedateien hab ich auch schon wieder verworfen - weil Windows ewig braucht um die fast 300MB große PST Datei zu synchronisieren. Ich hab mir jetzt mal selber ein VBScript gebastelt, welches Anhand der Eigenschaft "Last Modified" entscheidet welche pst jetzt überschrieben wird. |
300 mb :eek:
du solltest dir schleunigst was überlegen um die dateigröße zu minimieren ... zb. archivieren oder unbenötigte mails löschen (attachements auszulagern) und die datei zu komprimieren ... |
Zitat:
Aber ich werd nochmal durchschaun, und unnötige Sachen entfernen.... ;) |
ich hab in the bat auch 500mb ghabt, bis ich die ganzen scherz videos und ppts rausgelöscht hab, war gar nicht mal so schlimm, filterst halt zb nachm netti und speicherst die attachements extern ab und löschst die mails - dann hast schon mal 100mb weniger :D
|
hab schon psts mit > 2gb gesehen. und die leute wunders sich aber warum das sys so langsam ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag