![]() |
VFW614 von FS Berlin und FS Design Berlin im Anflug
Treffend auf www.flusipilot.de beschrieben :
*...Außerdem stellt man das nächste Projekt vor. Es wird die VFW 641 sein. Hier hat man sich wahrlich eine Rarität herausgesucht, die es meines Wissens in FS noch nicht gibt. (man korrigiere mich wenn ich mich irre)..* *freu* :D:D:D Hier auch die ersten pics... |
*auch freu*:D
|
Da ist aber meine VFW 614 schon weiter... ich hab zumindest schonmal die Sitze, den Rumpf, die Tragfläche, die Ruder und auch die anderen Leitwerke.
|
@ Jens: Hast du vielleicht ein paar pics?
|
Zitat:
Sorry für die Klugscheisserei, Jens, aber unter Leitwerk versteht man die Anordnung der Stabilisierungsflossen, die das Seiten -und das Höhenruder Tragen. Davon gibts meistens nur eins beim Flieger. :P Wie auch immer, würde auch gern screens sehen. :) Viktor |
bittschön. Ich weiß allerdings nicht mehr warum ich 2 Versionen von dem Ding hab.
http://jsdesign.fscentre.com/1.jpg http://jsdesign.fscentre.com/2.jpg http://jsdesign.fscentre.com/3.jpg http://jsdesign.fscentre.com/4.jpg |
Virtuelles Cockpit auch in Planung?
|
Interessant....sieht schon mal sehr jut aus, Jens :ja:
Ich weiß nicht, auf der VFW614Seite ist auch eine VFW614 in Arbeit...Der entwickler ist ein gewisser Tommy Tommov...ist das dann die 3tte FVW oder ist das bloß ein Entwickler von Fs Design Berlin :confused: |
HI, ja das war eigentlich mal geplant, aber ich hab an meiner schon seit fast nem Jahr nicht mehr weiter gemacht weil ich keine Zeit mehr hatte.
Die Sitze sind aus dem VC. Den Rumpf hatte ich sogar im FSDS 1 angefangen. |
Machst du denn noch weiter oder stampfst du das Teil ein?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag