![]() |
Schnelles DDR Ram bei Athlon 64???
Hallo!
Meine Frage wäre, ob es sinnvoll ist bei einem Athlon 64 (939) System ein schnellers Ram als das Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400)(TWINX1024-3200C2)zu verwenden. Wie zum Beispiel das Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400)(TWINX1024-3200XL). Meine bisherigen Erkundigungen zeigen in die Richtung das der Via KT800 Chipsatz nicht davon profitiert und der NForce 3 schon. Allerdings dachte ich immer, das die Ramanbindung beim Athlon 64 direkt im Prozessor sitzt und nicht mehr am Motherboard Chipsatz. Kann mir vielleicht bitte jemand eine schlüssige Auskunft geben? :confused: Danke im voraus. Robert |
eigentlich egal, der unterschied zwischen dem viak8t800 und dem nvidia nforce3 liegt im 5-frame-bereich, und das ist dann wirklich schon wurscht
und dass zb der nf3 von den schnelleren timings profitiert kann nicht sein weil eben der speichercontroller in die cpu integriert ist und überall gleich ist, unterschiede können sich ergeben wenn ein mainboardhersteller den grundtakt seines boards um eine kleinigkeit erhöht (statt 133.3333333mhz 133.35mhz oder so) schau dir den leistungsgewinn im vergleich zum preis an und sei vernünftig |
Na dann sag ich mal danke, dann wirds das etwas "langsamere" wohl auch tun.
:D Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag