![]() |
Wer kann mir weiterhelfen? Kann ich auf einem Motherboard(chaintech), das mit 66Mhz Bustakt läuft, Speicher 168Pin für 100Mhz verwenden,habe 2 Steckplätze frei-Jetzt im System: 1x32MB 72 Pin mit ca. 60Ns.Ich weiß, daß es SDRAM für PC66Mhz gibt(168pin mit 10Ns)nur bekomme ich die nirgends-habe zu lange gewartet beim aufrüsten.Da aber das System(233PMMX,ATX-Board,usw)alle Komponenten so ausgezeichnet konfiguriert sind(die Maschine ist gleich schnell wie ein Celeron 500 System) möchte ich den Pc noch nicht verschrotten
Bin für jede Anregung dankbar! |
Wennst uns vielleicht das Board etwas genauer sagst (Bezeichnung!), dann können wir dir zumindest mehr zum Sinn oder Unsinn sagen.
Zu deiner Frage. Warum sollen PC100 nicht mit PC66 laufen? Du nützt die Speicher nur nicht voll aus, aber sonst gibts normalerweise keine Probleme. Es kann nur Probleme geben, wenn die Speicherchips am Modul eine gewisse Größe überschreiten. Hängt mit der internen Bauweise der Speicherchips zusammen. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
Es handelt sich dabei um ein Chaintech(genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht)ATX-Board, mit 4Bänken für DRAM 72Pin lang, 2 Steckplätze für SDRAM 168pin(3,3V)(d.h.ich könnte theoretisch 2x 64MB SDRAM mit 10Ns verwenden, was eine enorme Leistungssteigerung gegenüber meinen 32 MB, 72pin/60Ns wäre) , weiters, IRDA, USB(on board),die üblichen IDE, 5x PCI Bus /2xISA ein eingelötetes Chipset mit 66Mhz (BX?)der max.Mutiplikator ist 3,5->als CPU ein Pentium 233 MMX.
|
Na gut, daß es ein Chaintech ist, weiß ich schon vom ersten Posting. Nur hilft es mir(uns) nicht weiter. Wichtig ist der Chipsatz, der drauf ist. Also wirst wohl nicht drum herum kommen, das Kistl zu öffnen. Wennst es dann schon mal offen hast, kannst ja dann auch die Boardbezeichnung herausfinden. Schreib alles ab wast finden kannst.
------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
mein neuer pc13er ram lief ohne probleme in meinen ga586tx2 mit 66mhz.
was für ein prozzesor ist es? ein p2 oder ein normaler pentium mmx? glaube kaum das du ein bx board hast. wenn du die kiste nicht öffnen willst, benutz das programm ctbios von www.heise.de/ct unter sofware zu c´t zu finden. spunz |
133er müssten zu 99,9 % funktionieren. mfg. LF
|
Bist dir da wirklich so sicher? DIe VIA-Chipsets erkennen auch erst seit dem Apollo Pro 133 256MB Module. Also, man kann nie genau wissen, solange man nicht den Chipsatz weiß.
64MB sollten kein Problem sein, aber bei 128MB wäre ich mir da nicht mehr so sicher. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
am besten mit dem händler ausmachen, das wenn es nicht funkt die rams getauscht werden können. sollte kein prob sein.
spunz |
vorerst herzlichen Dank für eure Bemühungen und Ratschläge!-> werde die genaue Bezeichnung vom Mainboard und Chipsetheute noch suchen-und bitte euch in den nächsten Tagen nochmal kurz reinzuschauen. Danke
|
eine andere möglichkeit wäre die nummer die beim booten links unten steht abzuschreiben und auf der seite www.ping.be/bios zu suchen.
spunz nachtrag: hab was vergessen. du brauchst auch die bios kennung, zb. award [Diese Nachricht wurde von spunz am 28. Juli 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag