![]() |
Rufnummernübernahme AON-> Inode
hat schon jemand der zu inode gewechselt hat seine Rufnummer mitgenommen? würde mic h interessieren ob das jetzt ohne Probleme geht, seitens Inode klingen die da nicht so sicher (normalerweise gehts schon, aber manchmal--- etc)
:) mfg |
Re: Rufnummernübernahme AON-> Inode
Zitat:
Falls wer patzt, bist halt 1 Tag ohne Telefon. |
geht tadellos, und wenn der Telekomtechniker am Wählamt zum vereinbarten Termin nicht anwesend ist wird am nächsten Werktag entbündelt. War bei mir so. Nummer wird von Etel für Inode verwaltet.
lg robert |
same here ;)
Alles lief problemlos - bei VoIP hast zusätzlich mit Durchwahl 15 dann noch eine fixe FAX-Leitung auf Buchse 2 :) die du parallel zur Telefonleitung betreiben kannst (somit hast du quasi "ISDN-Komfort"... ), zusätzlich noch die Voicebox inkl. Weiterleitung der aufgesprochenen Nachrichten via WAV auf eine xbeliebige Emailadresse - find' ich 1a! Es kam ein Techniker der Post zum Leitungmessen ins Haus, klebte eine Nummer auf die POTS-Dose - das war's. Zum vereinbarten Termin der Umschaltung war ich selbst gar nicht zuhause - ich habe einige Stunden zuvor das Tage vorher erhaltene Zubehör von iNODE lt. idiotensicherer Bebilderung angestoppelt - genau zum Termin erhielt ich dann einen telefonischen Rückruf auf mein Handy, dass alles bereits umgeschaltet sei ("...Sie haben ja schon alles angeschlossen - habe alles von meiner Seite gecheckt - müsste funktionieren") - und es war auch so! Der Turbo-Button wird dir erst nach einigen Tagen aktiviert und freigeschaltet, aber nur sofern die Leitung der "Turboleistung" entsprechen kann... Wenn du weitere Fragen hast - bitte gerne bzw www.xdsl.at ist DIE Infoquelle, wo auch iNode-Mitarbeiter mitschreiben und total unbürokratisch wahnsinnig behilflich für dich agieren!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag