![]() |
Raisl - Notebook - Erfahrungsberichte?
Hi
Da es genügend Infos und Erfahrungsberichte von Acer, Toshiba, IBM Notebooks usw. gibt, wollte ich fragen, wie es mit den Notebooks von Raisl respektive AOpen ausschaut. Ich schwanke noch zwischen Acer 292LMi-M11 und eben Raisl Z600. Für Infos bin ich dankbar Gruesse Christian |
hast du wcm 217 gelesen? da war ein einseitiger bericht/test darüber drinnen ;)
|
Zitat:
Eben es ist ein 'einseitiger' Bericht. ;) Ich wollte nochfragen, ob es jemand im Einsatz hat und damit zufrieden ist. lg Christian |
Würde mich auch interessen, ob jemand so ein Notebook im Einsatz hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
|
Afaik baut Raisl die Noties ohnehin nicht selbst, sondern sie kommen aus einem Logoprogramm einer großen Fabrik...
|
es ist ein AOpen-Notebook (Raisl Z600 -> 1557GL bzw. Raisl Z900 -> 1557GLS) ... AOpen gehört zum Acer-Konzern ;) ...
hier ein paar reviews: http://notebookforums.com/showthread.php?t=40249 http://www.cformatdesign.lunarpages....557Review.html und ein paar detailphotos: http://www.cformatdesign.lunarpages..../miscpics.html (beachte nicht das umfeld ;):eek: ) |
Das Raisl Z900 interessiert mich sehr und das werde ich mir vermutlich auch zulegen, aber leider erst im Dezember, vorher habe ich dafür keine Zeit.
|
wobei aber dazu noch zu bemerken wär:
die raisl-notebook's werden von ihnen modifiziert, den wünschen der kunden so weitgehend wie möglich angepasst und der support ist raisl-mäßig, d.h. superb. :cool: |
sind diese aopen bzw raisl-notebooks mit acer travelmates oder eher mit acer aspires zu vergleichen. von der qualität der verwendeten komponenten und der verarbeitung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag