WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   PSS Dash 8 + FSBUS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144322)

D.Becker 09.09.2004 21:03

PSS Dash 8 + FSBUS
 
hat das schonmal jemand probiert ? ich habe da massive probleme mit dem auslesen diverser sachen wie beispielsweise die eingestellte AP höhe, bzw. generell allen AP funktionen ... CRS und HDG funktionieren einwandfrei, aber einige fsuipc offsets scheinen einfach nicht bei der maschine zu greifen :(

D.Becker 09.09.2004 21:35

ok, ich hab' nun mal ein wenig mit fs interrogate herumgespielt, selbst mit 3 scan methode kann ich die gesuchten werte nicht finden (ja ich weiss, dass viele noch gewisse multiplikatoren haben, aber selbst bei sachen wie ap master switch tut sich nichts :()

D.Becker 09.09.2004 21:37

die schalter könnte ich ja noch im notfall über tastendrücke simulieren, das stellt kein großes problem dar, aber was ich nun wegen den anzeigen machen soll weiss ich nicht :(


edit: sorry hatte mich schon gewundert, warum ich nicht editieren konnte, ... lag daran, dass ich den bestätigungslink noch nicht geklickt hatte, daher die ganzen neuen beiträge.

Hendrik 10.09.2004 14:03

Hallo,

ich kenne solche Probleme vom PSS A320. Da klappte das Auslesen/Setzen der AP-Werte auch nicht, weil PSS das Ding komplett anders programmiert hat, als sonst üblich :(

Ich weiß zwar nicht, inwieweit das auch bei der DASH zutrifft, aber wahrscheinlich ist es das gleiche Problem.


Schau mal hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=PSS+auslesen

Da habe ich mal einen Versuch gemacht, die Adressen zu ermitteln, aber das klappt alles nicht. Wenn Du im Forum mal nach "PSS auslesen" suchst, wirst Du viele Beiträge finden, in denen begründet wird, darum das nicht funktioniert...


Gruß,
Hendrik

D.Becker 10.09.2004 15:48

vielen dank für den hinweis. ich hab' übrigens auch den gleichen versuch gemacht, mit artmoney, ist im prinzip das gleiche wie cheatfinder :)

mal sehen, inwiefern man das nutzen könnte. ein wenig erfahrung im programmieren hab ich schon, nur hab ich mich nie wirklich mit direktzugriffen auf speicheradressen befasst.

D.Becker 20.09.2004 21:53

also prinzipiell machbar ist das auslesen der werte schon. problematisch ist leider, dass sich die speicheradressen bei neustarts immerwieder ändern, d.h. man müsste jede adresse immerwieder einzeln neu bestimmen und diese dann im "ausleseprogramm" neu setzen.

alles in allem ein großer aufwand vor jedem flusi abend. dennoch kann ich mich bisher noch nicht dazu durchringen eine andere maschine zu verwenden, aber vielleicht kommt dieser schritt doch noch *g*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag