WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Mit der 737-800 im Fullflight Sim von EDDH nach EDDM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143961)

Jens_EDDH 05.09.2004 18:50

Mit der 737-800 im Fullflight Sim von EDDH nach EDDM
 
Moinsen zusammen,
nachdem ich ja neulich mal das Tutorial zur PMDG 737 geschrieben hab, dachte ich mir, probieren wir doch mal aus, ob man mit der 737 von PMDG und dem FS2004 (und einer Portion fliegerischen Grundwissens) den Tutorialflug von Hamburg nach München in einem echten Fullflightsim einer B737-800NG nachfliegen kann.

Ich fand mich mit meinem Copiloten also gestern um 1700 lcl bei der RWL German Flight Academy in Mönchengladbach ein, um einen 2-Stunden-Flug von EDDH nach EDDM zu absolvieren.

Nach einem 90-Min-Briefing, wo ich noch eine einge Fragen bezüglich der praktischen Umsetzung beantwortet bekam, ging's dann in den Sim.

Ich kann den Flug nur so zusammenfassen: es hat wirklich zu 100% funktioniert. Wir haben die 737 wproblemlos von Hamburg nach München geflogen, dort mit Vectors to final und Autoland, begonnen mit Cold& Dark.

Der Autoland in einer realen Maschine setzt übrigens butterweich auf. Habe danach noch ein paar Anflüge per Hand geflogen (kein A/T), u.a. in Innsbruck (was klasse war).

Insgesamt ist eine B737-800 also mit dem PMDG-737-Wissen problemlos fliegbar. Einzig allein die Benutzung der Pedalen, Ruder usw. bedarf ein paar Minuten Eingewöhnung, wenn man sonst nur mit Joystick fliegt. Ansonsten stimmen die Autopilotfunktionen zu 100%, das FMC zu 95% mit denen von PMDG überein.

Man muss also sagen: PMDG hat wirklich einen super Job gemacht! Danke!!

RWL Flight hat den Flug aufgenommen. Er wird mir in den nächsten Tagen zugestellt. Ich möchte dann eine DVD daraus pressen lassen, um Euch an diesem Flug teilhaben zu lassen und mein Tutorial inhaltlich abzurunden. Ich denke, es wird dann für ca. 15 Euro inklusive Versand zu haben sein. Was haltet Ihr davon?

Naja, wollte meine umwerfenden Eindrücke mal mitteilen... :-)

Viele Grüße,
Jens

xtristarx 05.09.2004 19:15

hallo jens,
klingt hochinteressant. ich habe auf blauen dunst mit dem FMC in der pmdg angefangen, hatte aber alles dann ganz gut im kopf, welche pages wo sind. sogar fliegen konnte ich damit. dein tutorial habe ich dann benutzt um die feinheiten draufzubekommen, mir war z.b. vorher nicht klar wie ich den descent einleite. gerade die verschiedenen prozeduren zu erfahren ist goldwert. leider kann ich nun die pmdg nur noch selten fliegen weil ich jetzt alles von cold/dark aus mache - und das kostet zeit.
das ganze auf dvd wäre definitiv eine bereicherung.
was ich mir noch wünschen würde ist vielleicht noch zusätzliche erläuterungen, z.b. wie ein vor anflug erfolgt und so sachen.
was ich nicht so richtig begrifen habe ist die reihenfolge beim einschalten der batterie und apu etc. ...naja, werde gleich nochmal das tutorial konsultieren, hehehe.
benni

Butterfinger 06.09.2004 21:57

Darf man fragen wie du an sowas drangekommen bist? das wollte ich nämlich auch immer schonmal machen, einen Streckenflug im FF Sim :D, aber leider werden ja nur die Stunden angeboten, wo man zu dritt im Sim ist und nur je 20 min hat. Das reicht ja gerade mal für ein paar Starts und Landungen.

Und was das gekostet hat würd ich auch noch gern wissen...:rolleyes:

mfg
Sven

Jens_EDDH 06.09.2004 22:29

Jau, erstmal greets nach Osna!
Ich habe das Ding von meinem Vater geschenkt bekommen, es war relativ teuer: 1200 Euro, 600 Euro die Stunde.

Ich habe die Idee gehabt und mich dann schlau gemacht, wo es einen 737-800 Sim gibt. Da bin auf RWL aufmerksam geworden. Ich habe eine Mail mit meinem Anliegen geschrieben und damit ein Telefonat mit einem Mitarbeiter von RWL ausgelöst, der mich fragte, warum (!) ich diesen Flug machen will. Er verwies darauf, dass solche Ideen durchaus fürs BKA nach dem 11.Sept. von Interesse sind es zu einer Überprüfung kommen könnte. Kam's aber nicht.

Letztlich konnte ich die Idee durchsetzen, weil der Instructor - selber kein MSFS Simmer - daran interessiert war, zu sehen, wieweit man so als MSFS Simmer so kommt. Er erhoffte sich aus meiner "Lernmethodik" Erkenntnisse für seine Pilotenausbildung zu gewinnen. Er trainiert u.a. Air Berlin, Ryanair (zur Zeit) und Hapag Lloyd. Naja, war eine sehr fruchtbare und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Hat super Spaß gemacht. Ich habe bekommen, was ich wollte und er letztlich auch (hat mit ein paar Kollegen gewettet, dass ich's nicht schaffe)...

Habe einen kleinen Eindruck mal angehängt. Der Fotograf hat uns im Descend zu FL160 inbound MIQ NDB erwischt. Im VNAV-Modus alles sehr entspannt....

Viele Grüße,
Jens

Weberknecht 07.09.2004 07:42

Hallo..

[Neidmodus an]
TOLL !!
[/Neidmodus aus]

zu Deinem Glauben

Zitat:

es zu einer Überprüfung kommen könnte. Kam's aber nicht
es käme jemand vorbei und fragt Dich.. NÖ so läuft das nicht.

Du wurdest überprüft und lediglich als braver Bürger erfaßt.
(ob es in allen Belangen stimmt ist eine andere Frage :lol: )

CEsser 07.09.2004 11:06

@ Butterfinger
 
Hallo Sven,

du kannst problemlos bei Pro-Flight.de die Simulatoren der LH buchen, und nicht nur in diesem 3 Mann á 20 Minuten System. Ich mache das mehrmals im Jahr. Du musst die nur anschreiben und sagen ws du genau willst: Z.B. 1 Stunde in der 767. Dann sagen die Dir was die Sache kostet ca. 500 Euronen. Die Piloten die mit dir dan drin sind sind supernett und machen auch gerne deine Wünsche mit.

Gruß
Chris

Matt_EDDW 08.09.2004 08:58

...wobei Stand meines Wissens bei Proflight keine Standardabläufe geflogen werden dürfen und der AP bleibt auch aus....korrigier mich, wenns nicht stimmt.

Gruß

Matthias

CEsser 08.09.2004 09:03

---Das sagt die Vorschrift --- :)

Matt_EDDW 08.09.2004 09:04

nee, is klar :D :D

Gruß

Matthias

Blind PAX 14.09.2004 09:53

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
...wobei Stand meines Wissens bei Proflight keine Standardabläufe geflogen werden dürfen und der AP bleibt auch aus....korrigier mich, wenns nicht stmmt.
Wenn ich mich richtig erinnere(Du warst doch dabei :confused: :rolleyes: ), sagte Stefan doch das bei ProFlight gemäß einer Absprache mit dem LBA keine Abnormal Procedures geübt werden dürfen. Einfach gesagt: Es werden keine Notfälle simuliert.
Korrigert mich wenn's nicht stimmt... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag