WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Internet Connection Sharing - Win XP (IP Adresse) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143699)

renew 02.09.2004 17:13

Internet Connection Sharing - Win XP (IP Adresse)
 
Gibt es einen Trick um Windows trotz Internet Connection Sharing zu zwingen eine andere IP als 192.168.0.1 zu verwenden - die ja standardmäßig eingetragen wird, wenn man ICS verwendet?

Ich würd mich imNetz gern a bissl herum spielen, da brauch ich aber eine andere Adresse als 192.168.0.1. ;)

Theoden 02.09.2004 19:16

Das würd mich auch interessieren.

D&D&D&D 02.09.2004 19:43

mein vorschlag ist zwar nicht sehr aufregend, aber ich würde mal sagen: versuch es!! was kann schief gehen???? vor allem tust dir eh leicht bei W2k und XP mit einer neuen LAN-Verbindung, während du die "originale" deaktivierst....

lg ;)

Groovy 02.09.2004 19:47

Re: Internet Connection Sharing - Win XP (IP Adresse)
 
Zitat:

Original geschrieben von renew
Gibt es einen Trick um Windows trotz Internet Connection Sharing zu zwingen eine andere IP als 192.168.0.1 zu verwenden - die ja standardmäßig eingetragen wird, wenn man ICS verwendet?

Jo, geht, aber dann muss man die dns und gateway bei allen Clients umstellen.

Achilles 02.09.2004 20:11

Re: Re: Internet Connection Sharing - Win XP (IP Adresse)
 
Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Jo, geht, aber dann muss man die dns und gateway bei allen Clients umstellen.
also nach meiner Erfahrung, kann ich das nicht bestätigen. Der kleine Bruder von "NAT" vergibt seine eigene IP (192.168.1.1) und an die Clients zwingend per eigenen DHCP-Dienst. Schon alleine die statische Eintragung der IP-Informationen an den Clients verursacht Fehler. Vielleicht kann man per REG-Hack den Pool der Adressen ändern (ähnlich wie beim ändern der APIPA-Adresse).......

wie gesagt, das sind meine Erfahrungen mit ICS

fpol 02.09.2004 22:41

Hi,

Ich kann auch bestätigen, dass das funktioniert. Hab das schon öfter gemacht. Erst den ICS einrichten und dann die IP Adresse umstellen und bei den Clients dns und gateway dementsprechend einstellen...

lg

renew 02.09.2004 23:15

Zitat:

Original geschrieben von fpol
Hi,

Ich kann auch bestätigen, dass das funktioniert. Hab das schon öfter gemacht. Erst den ICS einrichten und dann die IP Adresse umstellen und bei den Clients dns und gateway dementsprechend einstellen...

lg

Also ich bilde mir ein, dass der bei Win2k dann den Dienst verweigert hat.

Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, es einfach auszuprobieren und umzustellen.

Also DHCP und falsche Einträge sind meine kleinste Sorge. Ist in meinem Netz daheim und da bin ich der "Ober-Admin" :D (da geht nix schief) ;)

flinx 02.09.2004 23:17

Wieso nimmst eigentlich nicht eine zweite NIC für die Spielerein? :D

renew 04.09.2004 10:10

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Wieso nimmst eigentlich nicht eine zweite NIC für die Spielerein? :D
Naja, kurz gesagt: geht nicht! :D

Ich will von einem WLAN in ein festen LAN routen.

Noch dazu ist der "Router" ein Notebook - also bin ich da a bissl limitiert. Und extra a PC Card kaufen möcht ich auch nicht.

Noch dazu wo wahrscheinlich eh bald ein Access Point angeschafft wird. (is ja dann wesentlich simpler)

fpol 04.09.2004 11:37

Also ganz klar ist mir da nicht warum du eine andere Adresse möchtest als 192.168.0.1. Oder willst du nur ein paar Dinge ausprobieren.

Übrigens, du könntest deiner NW Karte auch eine zweite IP Adresse geben und zwischen den beiden routen. Was allerdings der ICS dazu sagt, weiß ich nicht...

lg, Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag