WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   automatisch Execl-Daten importieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143609)

lamy 01.09.2004 20:11

automatisch Execl-Daten importieren
 
hallo leute,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen?!

Ich suche eine Möglichkeit um an eine bestehende Excel Datei eine neue Excel Datei automatisch anzuhängen. Die Betonung liegt auf AUTOMATISCH!!

Danke!

Lamy

MrFloppy 01.09.2004 20:19

Könntest ein wenig konkreter ausführen, was du machen willst. Ich versteh nicht ganz was du meinst? Die Daten aus einem File ins andere übertragen? Oder einfach Sheets aneinander fügen?

lamy 01.09.2004 20:36

es gibt eine bestehende excel-datei und jeden tag kommen neue sheet's (in eigenständigen excel-dateien) dazu. diese sollen nicht mehr wie bisher händisch sondern automatisch an die bestehende datei angehängt werden.
im endeffekt dreht es sich auch um verschiedene arbeitsblätter - aber fürs erste würde es mir reichen es mal mit einem zu schaffen.

lamy

flinx 01.09.2004 21:16

Geht sicher mit Makro.
Im Ursprungsfile sowas ala:
Code:

Workbooks.Open Filename:="F:\neu.xls"
    Sheets("xxx").Select
    Sheets("xxx").Copy After:=Workbooks("ursprung.xls").Sheets(1)
    Windows("neu.xls").Activate
    ActiveWindow.Close

Muss natürlich noch an deine Gegebenheiten angepasst werden, Fehlerberücksichtigung etc.pp.. ;)
Das ganze dann in 'Privat Sub Workbook_Open' aufrufen, dann sollte in etwa das erreicht sein, was du willst. :)

lamy 02.09.2004 23:02

Hallo,

danke erstmal für die Hilfe.

Aber da das ganz zusätzlich als Dienst laufen soll verwende ich jetzt VB.NET. Ich hätte zwar auch schon einen Code gefunden nur gibts bei einer Kleinigkeit Probleme wo mir weder das Help vom VB noch Google weiterhelfen konnte.

Der Code für das schreiben einer Excel-Dateii sieht (auszugsweise) so aus:

Dim xlApp As Excel.Application
Dim xlMappe As Excel.Workbook
Dim xlBlatt As Excel.Worksheet
Dim xlZelle As Excel.Range
Dim intZeilen As Integer

xlApp = New Excel.Application

allerdings ist in der letzten Zeile der Teil mit "Excel.Application" blau unterwellt und die zugehörige Meldung sagt:
"New" kann nicht auf einer Schnittstelle verwendet werden.

Den Code habe ich von folgender
Url
und zwar bei Pkt. 4.3

Vielleicht könnt Ihr mir die Lösung sagen.

txs

lamy

wbendl 02.09.2004 23:18

Hi!

Ich arbeite zwar nicht mit VB.NET, aber wahrscheinlich muß man auch da eine Objektvariable mit SET zuweisen.

Versuchs mit
SET xlApp = New Excel.Application

Alternativ könntest auch
Dim xlApp As New Excel.Application
verwenden.



mfg

WB

lamy 02.09.2004 23:27

SET wird gleich automatisch vom VB entfernt und bei der Kombination mit DIM (hatte ich schon probiert) erhalte ich das selbe ergebnis:(

flinx 02.09.2004 23:34

Ev. klappts mit xlApp = New Excel.Application() ?

wbendl 02.09.2004 23:35

Hi!

Bei der Version mit Dim muß es so aussehen:

Dim xlApp As New Excel.Application
Dim xlMappe As Excel.Workbook
...........

Set xlMappe = xlApp.Workbooks.Open(Deine Datei)


mfg

WB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag