![]() |
Hallo!
In meinem Computer (P166 auf ASUS P55TP4XE) herrscht akuter Mangel an Plattenkapazität. Nun ist der Entschluß gefallen das zu ändern. Da IDE-Platten ja um einiges billiger sind als SCSI, bleibt nur die Frage, ob das auch funktioniert. Ich möchte weiterhin über den AHA-2940 von der SCSI-Platte booten können. Die bestehenden Laufwerksbuchstaben sollten sich auch nicht verschieben (CD-ROM ist schon ganz hinten angereiht, wichtiger sind die SCSI-Platten/Partitionen c: bis f :) Danke, Stefan |
Was sollte daran nicht funktionieren ?????????? mfg. LF
|
NaJa, LF, das mit den Laufwerksbuchstaben ist halt ein G'frett......
Zuerst kommen (ab C: ) alle primären Partitionen, dann alle erweiterten Part. mit ihren logischen Laufwerken, und zum Schluß die CD-ROMs. Und wenn Du nicht NT hast, kannst nix dagegen machen..... MfG., wombat |
die gesamte Platte als erweiterte Partition einrichten, man verliert zwar wenige MB, aber die Laufwerksbuchstaben sollten erhalten bleiben.
Sofern du im Bios SCSI vor IDE Booten eingestellt hast. Glaube ich zumindest Enjoy |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:
die gesamte Platte als erweiterte Partition einrichten, man verliert zwar wenige MB, aber die Laufwerksbuchstaben sollten erhalten bleiben. Sofern du im Bios SCSI vor IDE Booten eingestellt hast. Glaube ich zumindest Enjoy<HR></BLOCKQUOTE> Richtig - genau das ist die Lösung - Du kannst dann zwar von dieser Platte net booten, aber die LW Buxhgstben sollten so erhalten bleiben. |
leichten Buchstabensalat, oder kurt?
;-)) Enjoy |
Besten Dank an alle!
funktioniert bestens. Das neueste (naja, auch schon von 98 glaub' ich) BIOS (v302) unterstützt problemlos die 20GB. Die prim Part. der IDE Platte hat sich nach den prim. Partitionen der SCSI-Platten eingereiht, wie erwartet, wie gewünscht! (ein bißchen Datenschaufeln und alles paßt wieder. Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag