![]() |
Ordnerfreigabe funkt nicht
Hallo!
Ich hab 2 Rechner über Router/Hub miteinander verbunden. Rechner 1 WinXP mit ZA Rechner 2 WinXP SP2 mit WinFirewall Ich will auf Rechner 1 von einem freigegebenen Ordner C:\Daten Files von Rechner 2 Daten verschieben. Firewalls sind so eingerichtet, dass es funktioniert. Alles wunderbar. Nur muss ich jedesmal auf Rechner 2 die Option "User dürfen Daten verändern" deaktivieren und wieder aktivieren. Erst dann kann ich Daten verschieben. Wenn ich beide Rechner hochstarte und gleich auf den Ordner auf Rechner 2 zugreifen will, heisst es dass die Daten ev. Schreibgeschützt sind oder benutzt werden (ist nicht der Fall). Auch nach einer gewissen Zeit muss ich obere Prozedur wiederholen, damit ich wieder darauf zugreifen kann (2h nach letztem Zugriff) |
hmmmm -?
Klingt nach ner ziehmlich gefinkelten Sache. Du könntest mal versuchen ob das ganze auch passiert wenn du die Firewalls ausschaltest - ganz ausschalten - am besten gleich aus dem "Autostart" und "msconfig" rausnehmen. Damit die Firewalls erst gar nicht gestartet werden. Internet müßtest du für den Versuch halt mal abstopsln ;) Und hast du das Problem schon länger oder erst seit du z.B.: das SP2 installiert hast oder so? Oder falls du die Laufwerke mit NTFS formatiert hast solltest du auch mal die Registerkarte "Sicherheit" genau durchsuchen. Evtl. für "Jeder" - "Vollzugriff" erteilen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag