![]() |
Notebook und ext. Festplatte
hallo allseits,
vielleicht gibts einen stromspezialisten unter euch, der mir folgende frage beantworten kann: ich habe ein acer travelmate 621 mi XP und eine ext. usb platte toshiba 4025gas. beide zusammen funktionieren ohne zusätzlichen stromadapter. leider hat das acer nur usb 1 und so erscheint immer die meldung, das die festplatte schneller sein könnte. also kaufe ich eine usb 2.0 pcmcia-card und siehe da, die toshiba wird nicht erkannt. denk' ich, vielleicht zuwenig saft und häng' die platte an ein 5 volt netzteil, bringt aber nichts. also schließe ich an den pcmcia-adapter das 5 volt netzgerät an ... und es ändert sich nichts. mit usb 2.0 läßt sich die platte nicht ansprechen. ich kann mir aber nicht denken, das ich 2 netzteile (pcmcia und toshiba) anhängen muss, wenn es mit usb 1.0 ohne zusätzl strom funktioniert. ist diese überlegung richtig ? der vorteil ist ja, dass nicht so ein kabelgewirr ums notebook ist. was sagt der fachmann, wenn sich der laie wundert ? mfg tague |
hast du irgendein anderes usb gerät zur verfügung. um die pcmcia karte auf funktion zu überprüfen?
kann auch eine maus, oder ein usb stick sein. hauptsache usb |
eigentlich sollte es der usb adapter melden wenn er mehr strom braucht. 2,5" notebook platten sollten ohne zusätzliche stromversorgung laufen, hab aber auch eine usb2 pci karte bei der er die platte nicht erkennt, auf den onboard usb2 anschlüssen wurde sie bis jetzt auf jeden pc erkannt.
|
@Tague:
hast die pcmcia karte mal an einem anderen nb getestet? mfG, exacta :smoke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag