WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Regedit - Eintrag per Batch file löschen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143346)

reichr 30.08.2004 11:43

Regedit - Eintrag per Batch file löschen
 
hy leute


wie kann ich mir ein regfile schreiben das mir immer den gleichen eintrag
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\xxxxxxxxx
in der regedit löscht wenns aufgerufen wird?

Venkman 30.08.2004 13:08

also ich wär mir nicht sicher dass das geht, vielleicht mit hilfen wie winbatch oder so, aber ich wüsste nicht wie ich per commandozeile einen key lösche, man kann höchstens einen schlüssel aufrufen der dann hinzugefügt werden soll

Joker 30.08.2004 14:12

Hi,

versuchs doch mal mit diesem wsh Skript

set wshshell =createobject("Wscript.shell")
wshshell.regdelete "HKCU\test"

Das Skript löscht den Wert test unter HKEY_CURRENT_USEr (HCKU). Auf die gleiche Weise kannst du mit regwrite und regread Werte in die Registry eintragen oder auslesen.

Viel Spass

Joker

pc.net 30.08.2004 14:19

Zitat:

Ein Auszug aus der Registry mit der Endung REG lässt sich einfach per Doppelklick in die Registrierdatenbank importieren.
Auf die gleiche Art lassen sich auch einzelne Schlüssel aus der Registry wieder entfernen. Dazu einfach vor den gewünschten Schlüssel ein Minus-Zeichen setzen.
Dazu ein Beispiel:

NUMLOCK.REG
Code:

REGEDIT 4

[-HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard]


Zitat:

Registrierungseinträge ohne Bestätigung zusammenführen:

Den Befehl
regedit /s <Dateiname>
ausführen.
http://www.winpage.info/pages/Software/tipps.php4
http://www.computerdb.de/computer.html

reichr 30.08.2004 14:29

mmh.. also das midn erstellen funktioniert auf ein paar weisen wie ich jetz gesehen habe aber irgendwie will das löschen nicht so ganz funktionieren.. :(

pc.net 30.08.2004 14:49

welches OS?

bei NT-basierenden OS benötigt man ev. auch noch admin-berechtigung ...

manche schlüssel lassen sich auch nicht mal vom admin so ohne weiteres löschen, da vom system benötigt ...

reichr 30.08.2004 14:51

win XP...
+ admin recht

chrisne 30.08.2004 14:51

im reskit ist ein kleines tool dabei. damit kann man sachen entfernen
aber nur von khlm

z.b.
regdel.exe "software\microsoft\windows\currentversion\run "

habe es einmal angefügt, da es von ms irgendwo schon frei runterladbar ist.

reichr 30.08.2004 14:57

cool ;)
perfekte sache.. brauchs eh nur unter local machine..

dietz 02.09.2004 08:45

Hallo!

Es gibt aber auch die Möglichkeit einfach im DOS Fenster den Befehl reg einzugeben:

REG Befehl [Parameterliste]

Befehl [ QUERY | ADD | DELETE | COPY |
SAVE | LOAD | UNLOAD | RESTORE |
COMPARE | EXPORT | IMPORT ]

grüße,
dietz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag