![]() |
hilfe mit biso flashen einer graka !!!!
hallo mal zusammen ich hab eine MSI GeForce4 Ti 4200 64 Mb.
ich will meine bios flashen aber irgendwas klappt bei mir nicht ich bin auf dem gebiee neu mit grakas flashen alsoe kenne ich mch nur 50% aus. mein neues biso habe ich schon erstellt und auf ne diskette gehaut. und jetzt hänge ich und zwar in der anleiteung bei dem nvidia karten zum übertakten ist es nicht sehr genau beschreiben wie man das amcht . ich wäre euch dankebar wenn ir mir vlt helfen könntet. gruß alex |
wofür bei einer ti4200 bios flashen?
biosupdates wie bei mainboards gibt es nicht soviel ich weiß und irgendeine modanleitung mit der man aus einer 4200 eine 4600 macht kenn ich auchnicht, sowas geht nur bei radeon9500, r9800se, gf5900, ... |
hi
naja habe ich schon alles gemacht nur wenn ich treiber neu drauf hau ist wieder alles verstellt das nervt nach der zeit und sysrtem neu aufstezten ist auch alles weg.jetzt wollte ich biso flashen damit das ned immer verstellt wird und es soll angeblich besser performance bringen. vlt hat wer erfahrung damit wie man das per dos auf die karte flasht weil das ios habe ich schon fertig und nvflash habe ich auch also will ich nur mehr wissen man es jetzt druaf haut. gruß alex |
Frag doch mal google. Weiss es auch nicht mehr, hab's aber schonmal gemacht bei meiner 4200er - bringt nix, weil sobald Du einen neuen nVidia-Treiber installierst, ist die GPU-Frequenz (oder war's der Speicher? Eins von beiden... liegt wohl an einer Chip-ID, die man nicht verstellen kann) wieder auf 250. Und performancemaessig zahlt sich's auch nicht aus.
Und falls Du's doch machen willst: google fragen, ist dort gut zu finden, ich weiss es auch nicht mehr auswendig. |
Vielleicht ist auf der Karte ein Jumper den du zum flashen umstecken mußt :confused:
Handbuch gut durchlesen :) |
ein kartenhersteller denkt ja beim manualschreiben nicht an leute die eihre karte dauerhaft übertakten möchten
|
Hy !
Wieso so kompliziert. Was macht der Treiber bei der Änderung ? Er stellt andere Werte ein oder fügt welche hinzu, in der "Registry". Schau wo er das macht, exportiere dir den Schlüssel und nach einer Neuinstall, den Schlüssel doppelklicken, Neustart, fertig. Dauert ca. 2 Sec nach jeder Neuinstall. Falls du einmal in Zukunft einen aktuelleren Treiber verwendest (der eigendlich eh nichts mehr bringt) braucht du mit dem Editor nur den Schlüssel anpassen. |
.
Das flashtool hat eine Helpfunkton die du mit "nvflash.exe ?" aufrufen kannst. Du solltest dir gleich einen großen Satz an ModBios anlegen, um Stufenweise immer weiter Hochzuklocken. Für den Notfall sollte auch die ISA-Karte bereitliegen wenn nach dem flashen der Bildschirm schwarz bleibt, kannst mit der ISA-Karte starten und weiter gehts mit einem anderen Bios. Der Chip hat bei mir 500 flashes immer überstanden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag