![]() |
FSB Prozzi
Was ist "gscheiter":
3200 + FSB 333 oder 3200 + FSB 400 auf FSB 333 laufen lassen, weil DDR RAM ebenfalls FSB333 ist? SL27 |
Synchron laufen lassen ist die alte Weisheit. CPU-Speichertakt 1:1.
|
Das schon, aber ich kann den FSB ja im Bios für den Prozzi auf 333 einstellen, dann läuft er synchron mit den DDR's.....Ich hätte halt noch zukünftig die Möglichkeit 400er DDR's zu kaufen und die CPU auf ihre eigentlichen FSB 400 laufen zu lassen.
Meine Frage ging in die Richtung: ist das für den Prozzi mit FSB400 egal wenn er auf FSB 333 läuft? Downgraden geht ja immer, oder? SL27 |
so ist es, sofern dein bord mitmacht und die referenztaktabweichungen zulässt
|
nun ja und wie kann ich das abchecken (vor dem kauf?). Hab ein MSI K7N2 Delta...wo kann ich infos diesbezüglich finden? Bilde mir ein ich habe mal meinen 2400 Athlon mit FSB 100 ohne probs laufen lassen (statt den "normalen" 133)....heisst das, dass auch ein FSB 200 auf FSB 166 laufen würde und somit die speicher nicht überfordert werden?
SL27 |
Kauf dir einen Prozzi mit 333, dann hast keine probs mit die Speicher und wennst die Speicher auf 400 aufrüstest, dann schraub den Fsb vom Prozzi auch auf 400, fertig. Ab 2500+ ist das kein probs für die Prozzis :D
|
Ich kann lt. MSI-Handbuch im BIOS auch die FSB/DRAM Ratio einstellen. z.B. 6:5. Mit dieser Einstellung müsste ja dann die CPU mit FSB 200/400 laufen und die DRAMs mit 166/333, oder?
SL27 |
Da die Multiplikatoren der Prozzis alle gesperrt sind, würde das heissen Du untertaktest den FSB400-Prozzi (11x166MHz = 1833MHz = 2500+). Das geht ohne Probleme wenn Dich das nicht stört, später kannst RAM upgraden.
Da würde ich aber eher schaun, ob Du noch irgendwo einen neuen 2500+ bekommst, die gehen fast alle auf FSB400 = 3200+. Bzgl. Speicherteiler kann ich mich Karl nur anschliessen. |
aber wenn ich im Bios grundsätzlich für die CPU einen FSB von 200 einstelle und das Ratio 6:5 müsste das doch heissen, dass die CPU mit 200 fährt und die Speicher mit 166?? oder???
SL27 |
Ja, da hast du recht. Nur soll es so gut wie nichts bringen.
Du kannst es ja ausprobieren. Lass mit beiden Einstellungen den Speichertest von Aida32 laufen. Und vergleiche dann. Ich glaube mich erinnern zu können das dies fast nichts gebracht hat. Kann es aber nicht mehr nachvollziehen weil ich jetzt ein anderes Board habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag