![]() |
RAM - spürbarer Latenzen Unterschied?
Hi,
ich beschäftige mich gerade mit den x-verschiedenen RAM-Typen und habe diesbezüglich eine Frage: Ist eigentlich ein merkbarer Unterschied zwischen CL2 und CL3 Bausteinen? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte ist CL2 eher für OverClocker, oder? Was mir auch noch aufgefallen ist, dass das MoBo auf CL2 Riegerl eher sensibel wirken, sprich es kann sein das es zu Abstürzen kommt. Soll ich bei einem Asus P4P800 eher zu CL3 greifen oder wird der PC in Summe gesehen mit dem CL2 schneller (spürbar schneller, also nicht nur durch Benchmark erkennbar). rgds, mueller |
Ich hatte mir hier im Forum bei meinem jetzigen PC (siehe Profil) sauteure Corsairs einreden lassen mit niedrigen Latenzzeiten. Jedenfalls ist die Kiste dauernd eingefroren und so weiter.
Das "Schrauben" an den Latenzzeiten half auch nichts, der PC war immer unstabil. Jetzt habe ich "langsamere" Samsungs und Unterschied spüre ich überhaupt keinen nur das die Kiste rockstabil ist was ja das wichtigste ist. Auch der Speicherdurchsatz in Aida 32 hat sich nur unwesentlich verändert. Ich mache so einen "Hype" jedenfalls nicht mehr mit :ms: Würde mich an deiner Stelle an die von Asus für dein Motherboard empfohlenen RAM orientieren und Punkt. |
Die Unterschiede Latenzzeiten sind wirklich oft nur bei entsprechenden Benchmarks nachzuweisen - im normalen Betrieb wirst Sie nicht merken.
Besser CL3 und mehr RAM als in teure CL2 Riegel zu investieren. Ciao Oliver |
Danke für Euren Input!
Dann werde ich die Infineon DDR 512MB PC400 CL3 verbauen. rgds, mueller |
Zitat:
Meine daher das du mit schlechten Speicher niemals CL2 Leistung wirklich gesehen hast. |
Zitat:
Ich hatte auch einen schnelleren Durchsatz mit Aida getestet aber das waren echt nur einige "Prozenterl". |
Zitat:
Meine man kann nicht mit schlechten CL2 Speicher auf die Performance mit guten CL2 Speicher schließen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
das problem mit cl2 ist, daß diese nicht mehr in der jedec spezifikation enthalten sind. daher ist es eine reine glückssache, ob das mainboard mit cl2 überhaupt noch bootet bzw. noch stabil läuft.
daher würde ich nur entweder cl3 empfehlen, oder wenn der preisunterschied zu cl 2.5 nicht zu groß ist, dann den. aber von cl2 würde ich abraten, wenn du nicht wirklich das letzte % an performance haben willst und wenn dir der händler nicht garantiert, daß die cl2 auf deinem mainboard problemlos laufen. bei mir war das so: expox 8 hda3+: crashes mit cl2 MARKENRAM lauft problemlos mit cl2.5 der gleichen marke msi kt8 neo: lauft problemlos mit beiden rams, sowohl cl2 als auch cl 2.5. wie gesagt: reine glückssache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag