![]() |
Welchen Prozessor soll ich nehmen?
Also ich stelle grad nen PC zusammen, scheitere aber an der Wahl des Prozessors.
Soll ich nun den AMD Athlon 64 3200 mit realen 2000 MHZ und 1024kb cache nehmen, oder doch den den gleichen mit 2200 realen MHZ und 512kb cache? Angeblich ist der Clawhammerkern besser als der Newcastle, wobei sich der Newcastle besser übertakten lassen soll? Was stimmt jetzt? |
der newcastle ist der jüngere kern, eigentlich ist es total egal, schau mal die cool ´n quiet werte an, ich glaub das hilft
|
Jup, die liegen wirklich fast gleichauf. Bei manchen Proggys bringen wahrscheinlich die 200MHz mehr, bei anderen der größere Cache.
|
nimm meinen, duron 800, lief 3 jahre, also extrem eingefahrene silizi-schalter, ur-speed also. geht ab wie hulle. wenig cache, also brauchen die pornos net so lang bis sie bei nil sind. verlange 100€, dafür auch in meiner w-maschin geschleudert, bringt extra speed, weil die elektronis voll den spin davon mitnehmen :ms:
|
aber im ernst, lieber mehr cache, mildert die ram-bremse
|
Zitat:
Also ich tendiere derzeit sicher zu den neueren mit Sockel 939 und nur 512kb Cache. Man hat zwar nur halb so viel Cache, nur bei Anwendungen wo es wiederrum mehr aus dem RAM zu laden gibt bist mit Dual-Channel im Vorteil. Und ich denke, dass mir das öfter was bringt, als der doppelt so große Cache. |
Ja, das bringt in der tat mehr, aber zur diskusion steht eben nur der angesprochene 3200+, und eine S939-Plattform kostet weitaus mehr.
Ein Grund, wieso ich mich für einen opteron entschieden habe, ist dass er sowohl DualChannel als auch den größeren Cache mit 1MB bietet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag