WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   asus, ibm, acer, toshiba & co. vorurteile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142524)

CISK 21.08.2004 15:25

asus, ibm, acer, toshiba & co. vorurteile
 
ich bin schon seit langer zeit auf der such nach einem notebook

wie schauts mit marken vorurteilen aus?

also so wie gericom ja nicht kaufen auf andere marken bezogen

zb bin ich schlecht bratenw enn ich mir ein asus notebook kaufe?

skull5 21.08.2004 15:31

Habe selber ein Asus NB und bin voll und ganz zufrieden damit.
Lange Garantiedauer (zumindest gab´s das damals noch, wie´s heute aussieht weiß ich nicht) und super Preis.

Ein Freund hat ebenfalls eines, mußte es mal wegen eines Defektes einschicken. Reparatur hat damals reibungslos und schnell geklappt.

mfg
Christoph

renew 21.08.2004 16:00

Da wirst du nicht solche Meldungen wie über Gericom hören.
Außerdem mit Vorurteilen fängst auch nicht viel an. ;)

Also meine Erfahrung:
IBM: 1A, Service funkt auch gut (hatte ich schon mal in Anspruch nehmen müssen)

Acer: auch 1A, Service eigentlich auch ok. Sie hatten nur einen Fehler beim Zusammenbauen gemacht, sodass wir nochmal hin mussten. Wobei ich das unter, "kann ja mal passieren" abgestempelt habe.

Asus - hast gerade gehört, hab ich keine Erfahrungen damit.

Toshiba: noch nix negatives gehört.

Also wirst bei keiner der 4 Marken was falsch machen. Wobei für mich die 2 interessantesten IBM und Acer sind.

PS: is euch schon aufgefallen, dass wir derzeit "Notebook-Hochkonjuktur" haben. ;)

CISK 21.08.2004 16:11

ja mir auch aufgefallen. jeden tag ein neuer beitrag zum thema.

wobei ich schon seit gut einem jahr auf der suche bin

lukeen 21.08.2004 16:11

is extrem! ich finde wcm sollte eine eigenen rubrik für alle notebook sachen machen weil in "Hardware-Beratung & Erfahrungen" ist undgefähr jeder 3 thread (oder wie auch immer) was mit notebooks. ich finds toll weil ich mir ganz bald eins kaufn werd... :D
düdü

TeeKiller 21.08.2004 16:13

IBM: Die stabilsten Notebooks die ich kenne (T-Serie), wenn Du irgendwie die Möglichkeit zum Studententarif hast -> leistbar. Verwenden wir in der Firma und was die schon alles ausgehalten haben glaubt man kaum - mit unserem Servicepartner ÖCS gibts auch keinerlei Probleme (machen oft mehr als gefordert ohne Aufpreis). Einzig mit den HDD's gabs öfters Probleme.

Bei Gebrauchten würd ich nur vom T30 abraten, das war von der Leistung her enttäuschend (hatte T23, T30 und jetzt T41)

Toshiba & Acer: für mich die preislich sinnvollsten Geräte für private, wobei ich selbst noch eher in Richtung Toshiba tendiere.

Über die Asus Notebooks hab ich noch nichts gehört.

renew 21.08.2004 16:36

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
IBM: Die stabilsten Notebooks die ich kenne (T-Serie), wenn Du irgendwie die Möglichkeit zum Studententarif hast -> leistbar. Verwenden wir in der Firma und was die schon alles ausgehalten haben glaubt man kaum - mit unserem Servicepartner ÖCS gibts auch keinerlei Probleme (machen oft mehr als gefordert ohne Aufpreis). Einzig mit den HDD's gabs öfters Probleme.

Hoffentlich sind die T-Modelle stabil. ;) Ich hab mein A22m schon 3x fallen lassen (immer in der Tasche - fragts mich bitte nicht warum, is aber wirklich passiert) und es hats eigentlich ganz gut überlebt. Bis vor ca. 1 Monat:
Festplatte defekt - getauscht.

3 Tage darauf - Mainboard defekt. Zu ÖCS gefahren, und das Notebook war nach 4 Tagen wieder fertig und funkt seit dem einwandfrei.

renew 21.08.2004 16:44

@Teekiller
Vorher ganz vergessen dir eine Frage zu stellen: wie schauts mit der Akku-Pflege bei euch in der Firma aus?

Weil ich hab jetzt nach ca. 2 3/4 Jahren den Akku von meinem A22 komplett abgestochen.
Wobei ich sicher viel falsch gemacht hab (einfach immer am Netz...) und das will ich bei meinem neuen T42 nicht so machen.
Gibts irgendwas, worauf ich achten soll (Lade-Entladzyklen... ?)

CISK 21.08.2004 17:12

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
IBM: Die stabilsten Notebooks die ich kenne (T-Serie), wenn Du irgendwie die Möglichkeit zum Studententarif hast -> leistbar.
haha selten so gelacht
:rolleyes:
wenn wirkklich mal billiger sind dann leider nur kaum

renew 21.08.2004 17:17

Zitat:

Original geschrieben von CISK
haha selten so gelacht
:rolleyes:
wenn wirkklich mal billiger sind dann leider nur kaum

Also ein T41 gibts ab 1545€ bei www.notebook4u.at.
Dort hab ich auch meines bestellt, welches hoffentlich nächste Woche kommt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag