WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Alcatel USB-Modem loswerden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142523)

Heimwerkerkönig 21.08.2004 15:23

Alcatel USB-Modem loswerden
 
will das speedtouch usb modem (grünes-frosch-modem) loswerden und mir eine ethernet karte leisten.

brauch ich da eine usb-ethernet-adapter-karte, wegen dem splitter?


danke, heimwerkerkönig

Venkman 21.08.2004 16:35

hä?

[Dose]---[Splitter]---[Modem]--

und das modem hat entweder usb oder ethernet ausgang, sprich bei deinem pc brauchst usb oder ethernet eingang, wie der aussieht is egal aber ich würd eine 5€ pci nic reinkaufen ;)

Heimwerkerkönig 21.08.2004 17:20

ohhh ja, das stimmt

also ich brauch eine karte mit usb eingang, da drann schließ ich dann das usb alcatel speedtouch kabelmodem (inkl. splitter der da auch drauf is) an? und wo krieg ich sowas um +- 5€ her? bzw. wer sind die erzeugerfirmen? bzw welche funktionieren anstandslos mit den meisten linuxdistributionen?

D&D&D&D 21.08.2004 17:24

hallo möchte meinen senf auch noch loswerden; ich würde mir an deiner stelle auch eine netzwerkkarte (10 mbit reichen) kaufen, das ganze funzt - so finde ich - besser als das mit dem USB-Modem, vor allem kannst du dann auch später ohne weiters einen ADSL-Router anhängen...

lg:)

Heimwerkerkönig 21.08.2004 17:26

reicht da eine gewöhnlich netzwerkkarte aus? aber wo ist dann der splitter? sorry für das unverständnis.
ich möchte ja den pc als router verwenden;)

thx!

D&D&D&D 21.08.2004 17:29

jetzt hab ich mal richtig gelesen; also du schließt deinen splitter - wäre interessant ob das der alte schwarze oder der neue weiße ist - mit der Telekomseite an die Anschlußdose der Telekom auf die rechte Seite, den anderen Anschluß "ADSL" schließt du dann an des Ethernetmodem "Alcatel Speedtouch" und von dem gehst du dan mit einem Netzwerkkabel (cat 5 - RJ 45) zu deiner PCI-Netzwerkkarte... fertig, noch schnell das Ganze konfigurieren und das wars, wenns noch Fragen gibt, dann lass es mich wissen.......

lg

D&D&D&D 21.08.2004 17:32

wenn du den pc als router nehmen möchtest und keinen ADSL-Router willst, dann mach das so wie ich, vernetzte alle andern PC mit deinem der den "Server" spielt und mach "Internetsharing", funkt bei mir total gut, einziger nachteil du mußt "deinen" PC der den Server spielt dann zuerst aufdrehen wenn die anderen ins Netz wollen, und vergiß nicht, wenn du nur einen PC an deinen per LAN anhängst und keinen Switch oder Hub (Switch ist besser) nimmst dann benötigst du ein Crossover-Netzwerkkabel

lg

Venkman 21.08.2004 17:32

Zitat:

Original geschrieben von Heimwerkerkönig
ohhh ja, das stimmt

also ich brauch eine karte mit usb eingang, da drann schließ ich dann das usb alcatel speedtouch kabelmodem (inkl. splitter der da auch drauf is) an? und wo krieg ich sowas um +- 5€ her? bzw. wer sind die erzeugerfirmen? bzw welche funktionieren anstandslos mit den meisten linuxdistributionen?


irgendwas passt da noch net -

wenn ein ethernet modem hast brauchst usb nimma, nur netzwerkkarte (=ethernet =nic).

modemtausch kostet 130€ was ich weiss, welche nics am wenigsten probleme machen frag am besten in der linuxecke bzw frag beim kauf ob da linuxtreiber dabei sind, glaube nicht dass es da große probleme gibt)

D&D&D&D 21.08.2004 17:34

oje, bei Linux muß ich passen..........

trotzdem

Lg:)

Heimwerkerkönig 21.08.2004 17:38

ich checks net:D , also so isses bisher:

kennt ihr das?
http://www.yopi.de/images/prod_pics/98/e/98947.jpg

dies ist das usb modem, da rein kommt ein telefonkabel und das modem wird am usb angesteckt fertig. und jetzt die frage wie?
ich weiß, modemtausch is teuer, deshalb will ichs ja selbst mal versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag