WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wavenet - WET11 - Antenne (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142461)

mksch 20.08.2004 17:54

Wavenet - WET11 - Antenne
 
Probleme mit WET11-de v2

Konfiguration:
hyperlink HG2409P
3m HF Kabel
wet11-de v2 FW:2.08
wrt54g FW:2.02.7

Entfernung zum Sender 1.3km Sichtverbindung
Lt. Site Survey ~25% Qualität

Verliere regelmässig IP Adresse von Wavenet, bevor man ins Internet möchte muss man die WET11 aus/einschalten. Danach bekommt man eine IP Adresse, Internetverbindung meistens dann für ca 1-3h ok.

Frage - für die 1.3km - ist die 2409P Antenne zu schwach?
Was würdet ihr für eine Antenne empfehlen.

Wie muss ich den wrt54g konfiguriern, damit ich die wet11 auch übers WAN Port ansprechen kann, zurzeit wenn ich die wet11 konfigurieren möchte muss ich diese entweder direkt am Notebook oder auf einem der LAN Ports am wrt54g anschliessen.

mksch

quaylar 21.08.2004 15:44

Ich glaube dass du ein WET-11 Problem hast und kein Antennenproblem, google mal ein bisschen rum oder benutz die Forumsuche. Bzw. schon ein Firmwareupdate eingespielt?

Bzgl. Ansprechen der WET-11 über den WAN Port des Routers:

Das geht überhaupt nicht - wie stellst du dir das vor? Der WAN Port deines Routers bekommt eine öffentliche IP zugewiesen. Und über die kommst du nicht auf die Bridge - weil die hat eine interne (LAN) IP.
Das geht nur so wie du es beschrieben hast. Abstecken und direkt an den Laptop oder an den Switch...

reblausi 22.08.2004 15:03

Die WET11 v2 hat ein massives Problem
* gibt es einen Fehler in der Firmware (wird jedoch von "Cisco" Linksys nicht zugegeben)
* hat der Agere Wlan Chip eine sehr schlechte HF sende und empfangsleistung

daher ist das ding für Wavenet nicht zu empfehlen

gute erfahrungen gibt es mit den alten Lucent Pcmcia Karten
und für Ethernet gibt es bei der Firma Wavetek Labs gute Sets für Wavenet (shop.wavetek.at), diese WaveLink FunkBridges funktionieren sehr gut haben jedoch nur 10 Mbit und können mit Automatischer umschaltung von 10/100er Routern nicht umgehen, ich habe gehört das an einer neuen Bridge gearbeitet wird diese soll dann 10/100 können und auch geleich einen Router mitbringen

lg

barkall 23.08.2004 20:01

antenne und reichweite
 
hi
also wir verwenden eine 12 dbi antenne für reichweiten bis zu 4.2 km
- nur zur info

mfg
barkall


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag