WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zugriff auf Linux-PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142375)

johan k. 19.08.2004 18:24

Zugriff auf Linux-PC
 
habe jetzt meine smb.conf generiert.
Kann auch den Rechner im Netzwerk sehen,aber beim Zugriff vom Win9x-rechner kommt immer eine Passwortaufforderung.
welches Passwort ist richtig?
bzw. wo trage ich es in der smb.conf für jeden user ein?

spunz 19.08.2004 19:23

1. das entsprechende user kennwort der zugreift
2. es gibt nur eine smb.conf, die user mußt du im system anlegen

johan k. 19.08.2004 19:32

Zitat:

Original geschrieben von spunz
1. das entsprechende user kennwort der zugreift
2. es gibt nur eine smb.conf, die user mußt du im system anlegen

das user kennwort vom Linux-login?
ich komme nur zum passwort,kann gar keinen user auswählen.
was mache ich falsch?

in der smb.conf trage ich wo die user ein?

Who-T 19.08.2004 21:54

als root
smbpassword -a <user>

dann passwort eingeben, dann ist samba für den user möglich
logins und samba user sind unterschliedlich


bei win musst du irgendwo einstellen mit welchem user du dich anmelden willst. ansonsten nimmt er den user von windows und deswegen kommst nur zur pwd eingabe

superuser 19.08.2004 23:23

du mußt darauf achten das es den user mit dem du am w98 rechner angemeldet bist auch auf dem linuxrechner gibt. unter w98 gibt es nicht die möglichkeit "verbinden als" auszuwählen.

johan k. 20.08.2004 08:21

Zitat:

Original geschrieben von superuser
du mußt darauf achten das es den user mit dem du am w98 rechner angemeldet bist auch auf dem linuxrechner gibt. unter w98 gibt es nicht die möglichkeit "verbinden als" auszuwählen.

echt?
heisst ich muss einen neuen user generieren?
aber wie weiss ich welche user im netzwerk vorhanden sind?
kann man nicht vom Win9x einen neuen user anlegen ,per anmeldeschirm?
in der smb.conf steht doch iregndwas von gast?

superuser 20.08.2004 09:02

ich hab persönlich noch nicht mit dem gastkonto unter linux gearbeitet, wenn du den gast account aktivierst wird für den dienst kein passwort verlangt, ist security sache.
ich persönlich würde von einem gastkonto abstand nehmen, weiters würde ich mich schlau machen und feststellen welche rechner mit welchen accouts im netzwerk herumschwirren. man sollte doch, wenn man ein netzwerk administriert, wissen was sich im eigenen netzwerk tut.

lg

johan k. 20.08.2004 09:48

Zitat:

Original geschrieben von superuser
du mußt darauf achten das es den user mit dem du am w98 rechner angemeldet bist auch auf dem linuxrechner gibt. unter w98 gibt es nicht die möglichkeit "verbinden als" auszuwählen.
habe ich jetzt probiert.aber geht nicht.
habe einen user eingerichtet mit windowsnamen,aber da kommt jetzt "keine berechtigung".

johan k. 20.08.2004 11:33

jetzt funktionierts einigermassen.
habe als Beispiel die smb.conf von WCM 182 hergenommen.
Jetzt kann ich mich einloggen ,sehe aber auch die "verbotenen" ordner.
wie kann man das unterdrücken?

Habe REDHAT 9

johan k. 20.08.2004 12:13

noch was geht nicht.

habe mich auf einem Win9x rechner ausgeloggt und mit einem ,auf dem linuxpc vergebenen,namen eingeloggt.
da kommt dasnn die passwortaufforderung ,und nach eingabe des linux-passwortes immer fehlermeldung.

ich verzweifle bald.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag