WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   be quiet schaltet aus! (zu heiss) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142269)

InITs 18.08.2004 12:03

be quiet schaltet aus! (zu heiss)
 
ich hab mir heute mein neues be quiet p4-350w mit 2 lüfter gekauft - nach 10 min. hat der rechner abgeschalten weil ihm zu heiss war!
ich hab jetzt bei offenem rechner laut aida 49 grad im gehäuse und 66 grad an meiner amd 2600+ - cpu.

hab ein älteres chieftech gehäuse, in das man vorne einen und hinten 2 80mm - lüfter einbauen könnte.

was soll ich tun ??

eAnic 18.08.2004 12:29

ähm - Lüfter einbauen? ;)

mustrum 18.08.2004 13:05

49 Grad im Gehäuse ist viel zu viel. Bau dir 2 Lüfter ein und das Problem sollte gelöst sein.
80mm Casefans gibts ab 1.90 (arctic cooling).

helloU 18.08.2004 13:11

Hi,

Kauf dir 3 Noiseblocker S2 Lüfter. 10€/stk
Die haben eine Lüftersteuerung dabei mit der du die Geschwindigkeit (und damit den Lärm )drosseln kannst.

Es gibt auch neueY.S. Tech 80mm Super Silent - FD128025LB-2A
€7,90 , aber das ist keine Reglung dabei....

guckstu bei RASCOM.at


Beide sind besser als die Enermax.........

Ciao

shadow2043 18.08.2004 19:29

Brauchst aba keine extra Lüftersteuerung bei den Casefans. Steck die Gehäuselüfter an das Netzteil (soviel ich weiß, unterstützt das 3 Gehäuselüfter mit automatischer Lüftersteuerung). Ich hab zwei von Papst ohne Lufterst. Brauch ich so oder so nicht, sind eh nicht hörbar. :D

Wenn du das gleiche Chieftec hast wie ich, dann passen 4 Gehäuselüfter. Der 4. kommt in den unteren Festplattenkäfig, damit die Festplatten zusätzlich gekühlt werden. Sobald ich mir ne 7200er HD gekauft habe, werd ich das ausnutzen. :cool:

Aber 49° im Gehäuse sind auch ohne Lüfter verwunderlich. Ich würde mich fragen, ob es bei dir im Zimmer vielleicht zu heiß ist. Mein PC ist drinnen auch ohne Lüfter (hab die noch nicht so lange) nie so heiß geworden.

InITs 19.08.2004 07:21

ich war einkaufen:

1 Stk. COOL243 Papst 8412N/2GL Lüfter, 80x80x25, 33m3/h, 12 dB(A) (vorne)
2 Stk. COOL244 Papst 8412N/2GML Lüfter, 80x80x25, 45m3/h, 19 dB(A)(hinten)
1 Stk. COOL469 Arctic Cooling COPPER Silent 2 TC CPU-Kühler AMD 3400+ 20dB Rev2.0SE Special Edition thermogesteuert

der neue cpu-kühler ist nur dass nix mehr lärmt ;)
die papst-lüfter sind nicht drehzahlgesteuert, weil da hab ich 3 ausgänge beim netzteil (richtig, shadow)

wenn ich erfahrungswerte hab, werd ichs posten...

danke für eure tipps und anregungen :)

InITs 19.08.2004 15:39

funktioniert super!
der pc ist jetzt angenehm leise, bei einer raumtemperatur von 28,4 grad hab ich im pc und auf der cpu laut aida 46 grad bei geschlossenem gehäuse!

shadow2043 19.08.2004 20:43

Schön, dass es bei dir funkt. Ich hab mir heute das gleiche NT gekauft, nur mit 400 W. Leider gehts bei mir nicht so toll. Als ich die zwei Gehäuselüfter an das NT gesteckt habe und normal gestartet habe, kam mir der Schreck. Am Ende und im Idle-Modus hatte die CPU 63° und das Gehäuse 43°. Beim alten NT waren es 31° und 52°. Derzeit hab ich die beiden Gehäuselüfter wieder an das Mobo gesteckt. Jetzt wirds nicht mehr so heiß, aber bei derzeitigen 35° und 56° ist es auch nicht besser. Ich will jetzt das alte NT nicht wieder einbauen, schließlich läuft dieses leiser und den anderen Eigenschaften.

Es ist noch mein altes Sys und vielleicht bessert es sich sobald ich aufgerüstet hab, aber bis dahin dauerts noch. Weiß jemand, was ich da machen könnte. Noch zwei Lüfter will ich erst kaufen, sobald ich aufrüste. Außerdem wärs mir auch lieber, wenn ich die Lüfter an das NT stecken könnte, aber das ist derzeit inakzeptabel.

Ich meine, bloss weil ich das NT gewechselt hab. Ich würde am liebsten die Drehzahl der NT-Lüfter manuell nach oben drehen, müsste laut PC Games Hardware gehen, das is aber nix. Aber laut denen hat das NT keine SATA-Stecker, meins hat aber zwei.

InITs 20.08.2004 08:41

meiner hat auch 2 sata-stecker - die erste lieferung dieses modells hatte keine. mit manuell drehzahl hochdrehen kenn ich auch nix.
was bei mir viel gebracht hat: die neue kühlung der cpu (Arctic Cooling COPPER Silent). nicht nur viel leiser, sondern die cpu ist auch viellll kühler. und das teil ist gar nicht so teuer...
(z.b. bei rotation)

shadow2043 20.08.2004 10:56

Ich hab nen TB 1200 unter einem PAL 6035 MFC mit 5000rpm. Das kann nicht vergleichen. Meiner ist sicher heißer und lauter. Ich kauf sicher keinen neuen Lüfter für den Prozzi. Beim Athlon 64 wird alles besser. ;) Jetzt muss ich aber anscheinend zwei thermogeregelte Lüfter kaufen. Die Thermoregelung von drei Lüftern über das Netzteil ist zwar schön und gut, aber wenn das Gehäuse zu heiß ist und das NT es aushalten kann. Dann bringt es nix. Musste ich grad feststellen. Jetzt muss ich mich zwischen einigen Lüftern entscheiden. Papst kauf ich wohl nicht, da die mit 20 ¤ und mehr zu teuer sind. Vielleicht Y.S. Tech oder Arctic Cooling. Hat da wer Erfahrungswerte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag