![]() |
Wer kann Helfen....??
Guten Morgen,
muß euch BITTEN mir zu Helfen: Mein FS2004 lief bis gestern TOP. Bin ein Tag mal mit den SSWa310 geflogen, da er nicht richtig im Panel lief habe ich den A310 SSW gelöscht. Seit der Zeit kann ich den FS2004 nicht mehr Starten, es kommt beim Start des FS2004 immer die Meldung "Luftfahrzeug Initialisierungsfehler A310-304 Factory Paint" Habe es öfferts versucht den FS zu Starten , k e i n erfolg. Nun habe ich den FS2004 gelöscht und neu Instaliert, die Meldung kommt immer noch. Ist da noch eine Eintragen den man Löschen muß. Gruss Uwe |
nur eine Vermutung
Da ich dieses Addon nicht kenne, kann ich nur vermuten, dass es eine Installationsroutine beinhaltete, und es von dir auch damit "installiert" wurde. Falls man das von dir benützte Wort "gelöscht" wörtlich nehmen
darf, d. h. du hast nur gelöscht, aber nicht de-installiert, liegt hierin der Fehler. Wie du ferner schilderst, kommt die Meldung auch noch nach einer Neu-Installation des FS. Was also kann man tun ? Im Moment sehe ich nur einen Weg (aber ohne Erfolgsgarantie), nämlich das Addon-Flugzeug nochmals zu installieren, um es anschließend wieder zu de-installieren, was bekanntlich die richtige Vorgehensweise wäre. In der Registry nach Resten des Addons zu suchen, kann man nur wirklich versierten Fachleuten empfehlen. Ein Laie macht da eher noch was "kaputt" :eek: Gruß rico |
Hallo Uwe,
eine andere Möglichkeit wäre noch, dass Du schaust, ob im Aircraft-Ordner des Flusis noch ein Ordner dieses Addons steht. Du hast zwar den Flusi schon neu installiert, aber ich gehe davon aus, dass die Deinstallationsroutine nur die Ordner löscht, die es selbst angelegt hat. Da der Addon-Ordner aber nachträglich angelegt wurde kann es sein, dass dieser trotz Neuinstallation (ins gleiche Verzeichnis) noch existiert. Ansonsten bleibt wie Rico schon gesagt hat, nur das mühsame suchen nach Resten im System (Dateisystem & Registry). Gruß, Hendrik |
Es ist mal wieder viel einfacher:
Schau mal nach was in Deiner FS9.CFG in der Zeile "Situation=xxx" steht. Dann lösche in dieser Zeile alles hinter dem "=". Jetzt solte des FS wieder starten. So etwas ist z.B. einer der Gründe, warum man(n) / frau immer den FS erst mit der Default C172 starten soll. ;) |
Vielen Dank
Hallo und einen schönen guten Tag.
möchte mich bei euch DREI bedanken für die Hilfe. DANKE:) ;) So nun aber an die Arbeit........ ! Tschüß sagt Uwe |
Hi Uwe,
das muß ich mir im Kalender rot ankreuzen , daß auch Du mal auf dem Schlau stehst. Tschüß min Jung Ralf |
Noch eine frage...!
Hallo und Hallo Ralf.
Habe jetzt alles wieder im Lot,...... FS2004 fliegt wieder ob nichts war. Nun noch was; ich benutze die Pedale von CH SIM, im FS steht unten links wenn man die Bremen betätigt ...BREMSE o d e r DIFFERNTIALBREMSE....., wie bekommt man den Eintrag weg. Denn auch wenn ich nicht auf der BREMSE stehe, steht unten links BREMSE. Gruss Uwe aus HH an der Rwy15 ;) |
Hallo,
Deine Pedalen sind falsch kalibriert.:) |
Zitat:
generell in die Fs9.cfg unter dem Eintrag [SIM] folgende Zeile einfügen: show_brake_message=0 Der Un-schöne Schriftzug ist dann für immer weg :) - oder wie schon bereits erwähnt "neu-kalibirieren" ! grüße |
Danke
Hallo und Danke für die Hilfe.
Werde gleich mal los legen, was von beiden das Beste ist. Gruss Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag