![]() |
niemand findet die Lösung! GRAKA + KEIN BILD / STROM
Hy zusammen.
kurz: gestern hat sich meine GeForce5900XT mit einem lauten Knall (Elko) von dieser Welt verabschiedet. Ohne Grund. im 2D-Betrieb, ohne Last. KNALL und finster. den gestrigen Sonntag hab ich dann mit meiner alten 5200er verbracht. heute zu DiTech: AUSTAUSCH, erledigt. Nur Zur Sicherheit noch ein 360W Netzteil mitgenommen. Zu Hause angekommen hab ich das neue Netzteil und die Graka eingebaut. Linux hochfahren, alles passt. 5 Minuten. Dann hat sich der Boardstrom ausgeschalten, die LEDS vorne leuchteten noch. Also: abdrehen, Strom abstecken und nochmal einschalten. Ausser dem Geräsuch "bizzzz" tut sich nix. (NIX!) Baue ich die 5200er ein läuft der Rechner einwandfrei. (sonst könnte ich den Beitrag hier nicht posten!) Also, wer findet den Fehler? Das Board (ASUS A7N8X Deluxe) respektive der AGP Port funktioniert ja sichtlich. Das Netzteil ist neu und die Graka auch. Any suggestions? Bin für jeden vernünftigen Hinweis dankbar, lg, Daniel Retzl 0699/1240 6490 |
agp stromversorgung am mobo im eimer würd ich mal sagen, eine 5200'er packts noch zu mehr reicht die spannung nimmer. Vermutlich ist deine graka als folgeschanden eines schleichenden mobo defekts eingegangen. Wie sehen die elkos am mobo aus? Sonst irgendweche auffälligkeiten rund um den agp/cpu sockel?
|
alles ok...
hy,
danke für deine antwort... am Mainboard schaun die elkos ganz normals aus, kein einziger ist "hochgegangen" oder auch nur ansatzweise aufgeplatzt.... hab's auch immer schön kühl im gehäuse, mainboard ~30°, CPU 45° bei konstant 2200upm. dachte mir schon dass es nur am board und der AGP-stromzufuhr liegen kann. die erklärung die 5200er verbrauche weniger strom und es geht deshalb klingt logisch. für mich kam bisher immer nur ASUS in Frage weil ich damit in merh als 10 Jahren noch nie probleme hatte... wenn ich mir ein neues board hole, was meinst: ASUS ja / nein? nehme jetzt mal nen materialfehler als ausnahme an.... *gg* nochmal danke f. die prompte AW daniel |
bei einer intel cpu würd ich auch ein intel board benutzen, ist nach meiner erfahrung einfach die stabilste bzw. unkomplizierteste variante, aber gegen asus hab ich persönlich auch nichts auszusetzten obwohl ich schon mehrmals gehört hab das dort die qualität nachgelassen hat, hab aber schon länger kein asus board mehr verbaut.
|
hi,
hehehe und dafür ist d a s mabo von asus A7N8X Deluxe seit 1 1/2 testsieger.... |
ich tippe auch aufs board. und bei der ersten 5900 ist der spannungswandler der GraKA wahrscheinlich überlastet worden weil das board eine unterspannung geliefert hat. deswegen ist der kondensator wahrscheinlich hochgegangen.
ist aber nur eine vermutung, die dir nicht wirklich weiterhilft. ;) |
GraKa
Kenne mich zwar bei NVidida-Karten zwar nicht so aus, nehme aber an, deine Karte hat einen Extra-Stromanschluß. Ist der mit dem NT verbunden?
|
A7N8X-E Deluxe und a stärkeres Netzteil min. 420 Watt wäre für dieses System schon angebracht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag