WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode ADSL light beste Lösung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142062)

Sigiator 16.08.2004 13:22

Inode ADSL light beste Lösung?
 
Hallo Freunde...
Ich bin in eine Whng gezogen... Student... bin deshalb auch oft knapp bei Kasse...
Deshalb such ich nach einer Internetlösung ohne lästige Telekomgrundgebühr...
Inode ADSL light bietet sowas um 24,90 Euro an (zwar nur 400 MB) aber dass müsste für einen Gelegenheitssurf doch reichen... oder?
Modem is übrigens auch dabei... ich muss nur die bestehende Steckdose freischalten und ab gehts...
Kennt ihr was besseres? Hat wer Erfahrung mit Inode's ADSL light? Und weiß wer was das Freischalten der Steckdose kostet?

mfg
Sigi

LouCypher 16.08.2004 13:40

bei allem adsl produkten musst noch für die telekom leitung zahlen, also beim adsl light kommt noch die normale telefon grundgebühr (egal ob du festnetztelefon willst oder nicht!) dazu plus etwa € 11,-/monat für die adsl leitung, plus den 24,50 für den internetzugang. Steht aber eh alles auf der inode website. Für dich wär das xDsl Student ( http://www6.inode.at/produkte/privat...dent_1280.html ) interessant einen günstigeren breitband zugang gibts nur mit chello light.

aticio 16.08.2004 14:35

Ausnahme ADSL light von INODE:

Die Telekom ADSL Grundgebühr wird von INODE in die 24,90 eingerechnet und somit sind die 24,90 der gesamtpreis. Was dazukommt ist die Umstellungsgebühr von der Post von ca. 40Euro einmalig.

Hab selber ADSL light von Inode und bezahl nur die 24,90.

Bei mir reichts fürs surfen locker aus. Zum Downloaden isses aber zu wenig

edit: die Telefongrundgebühr an die Post musst hier natürlich schon zusätzlich bezahlen (Im Gegensatz zu XDSL)

Bender Unit 22 16.08.2004 14:38

Student? http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/

Die Abmeldung von uniADSL ist kostenlos
UniADSL hat keine Bindungsfrist

# Datenübertragungsgeschwindigkeit:
Die Bandbreite eines uniADSL-Anschlusses beträgt maximal 768 Kbit/s (Download) bzw. 128 Kbit/s (Upload).

# Downloadlimit:
Das Downloadlimit liegt bei maximal 4 GB pro Monat (Upload wird nicht mitgerechnet). Es gilt das Fair Use-Prinzip. Es werden keinesfalls über das monatliche Grundentgelt hinausgehende Entgelte für ADSL-Dienstleistungen eingehoben.

Eine Statistik gibt Ihnen Einblick in das von Ihnen übertragene Datenvolumen. Bei einem Übertragungsvolumen von 5 GB im laufenden Monat wird (nach vorherigen Warnungen) der uniADSL-Zugang bis zum Monatsende gesperrt.


und kosten tuts...
EUR 26,08 inkl. USt



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag