![]() |
Wie lange geht das gut?
Hi!
Habe mal aufgrund der Forumbeiträge und anderer Seiten an der Geschwindigkeitsschraube meines Rechners gedreht. Das ist dabei herausgekommen. Vorher: CPU: AMD XP 2200+ GHz: 1,8 FSB: 133/33 Multi: 13,5 VCore: 1,60 Temp: 41°C (Leerlauf) Nacher: CPU: AMD XP 2800+ GHz: 2,16 FSB: 160/32 Multi: 13,5 (Bringts was den auch zu erhöhen?) VCore: 1,65 Temp: 48°C (Leerlauf) Werte abgelesen mit CPU Z bzw. mit Everest Home Edition (Aida32) Als Kühlung für die CPU: Arctic Cooling Copper Silent 2 Gehäuseentlüftung: Arctic Cooling Fan TC Gehäusebelüftung habe ich noch keine dafür die Seitenteile am Gehäuse offen. Von Euch möchte ich jetzt gerne wissen, wie lange das jetzt gutgeht? Sind das Einstellungen die noch vertretbar sind oder verkürze ich damit drastisch die "Lebenserwartung" meines Systems? Ich sag schon mal Danke im Voraus cu-tmt |
aufgrund der temperaturen würde ich mir keine sorgen machen.
da deine konfig. den höheren fsb anscheinend verkraftet... |
jo wennst den multiplikator erhöst bringt sich das was
multi * fsb = geschwindigkeit aba die XP san gsperrt wennst den multi umstellst ohne unlockn kannst gleich a bios reset machn |
multi x fsb = core-takt
geschwindigkeit/rechenleistung kann es nicht sein den die setzt sich aus core-takt x operationen pro takt |
fsb erhöhn bringt mehr als wennst den multi raufschraubst
weil dadurch auch die geschwindigkeit zum ram usw angehoben wird... |
Zitat:
Bei mir is deshalb vor 1 Jahr die Soundkarte, der CD-Brenner und der SCSI-Controller flöten gegangen. Jetzt hab ich ein Board bei dem ich den FSB hinauf- und alles andere wieder hinunter-schrauben kann!!! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag