WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mashita DVD-RAM UJ-820S Energiekalibrierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141737)

Funky 12.08.2004 19:39

Mashita DVD-RAM UJ-820S Energiekalibrierung
 
Hi an alle!

Hab ein Problem mit meinem DVD Brenner.
Wahrscheinlich kann man eh nichts machen, aber einen Versuch zu fragen ist es immer wert:

Ich hab mir vor 2 Monaten einen Acer 1710 gekauft mit dem oben genannten DVD-Brenner und seit einigen Tagen kann ich keine CDs/DVDs mehr brennen.

Er fängt an mit dem Schreibvorgang und dann kommen Fehlermeldungen:

Energiekalibrierungsfehler
Fixieren fehlgeschlagen

Brennen tu ich mit Nero Burning Rom, was bisher immer funktioniert hat. Tja wäre ja kein großes Problem, wollte mit dem Notebook gleich zum Händler, der mir sagte das er keine Garantie für Hardware übernimmt, sondern das ich mich gleich an ACER wenden sollte.

Tja schnurstracks bei ACER angerufen und nach ner halben Stunde wurde ich endlich zur Hotline durchgelassen und die sagten mir ich solle ihn vorbeibringen. Aber leider ist das ACER Service Center 500 KM von mir entfernt.
Tja ich könnte ihn auch schicken, mit unserer tollen Post :( , natürlich zu meinen Kosten, denn wenn für ACER irgendwelche Kosten entstehen, dann enfällt die Garantie.
Und nach dem er fertig ist schicken sie ihn mir wohl mit "Porto zahlt Empfänger" zurück.
Ich muss sagen so nen schlimmen Service hab ich noch nie erlebt.

Und richtig schlimm finde ich ihn erst seit dem mein Drucker, 2 Wochen nach der Garantiezeit kaputt wurde. War ein 30€ Drucker von HP, eigentlich leicht zu verschmerzen, hab aber trotzdem bei HP angerufen ob man noch was machen kann. Die wollten nur die Rechnung und jetzt schicken sie mir einfach einen neuen vorbei, denn darf ich dann testen und wenn alles funktioniert, brauche ich nur einen speziellen Spediteur anrufen, der das Altgerät bei mir abholt und entsorgt, und alles zu Lasten von HP.
Da steht der ACER Service ja wie ein Witz dagegen, ich frag mich ja nur für was die noch Garantie geben :mad:

pc.net 12.08.2004 19:53

wenn es sich tatsächlich um einen hardware-fehler handelt muss das gerät repariert werden (ev. reicht auch der austausch nur des laufwerks) ...

der händler ist dein vertragspartner und muss im rahmen der gesetzlichen gewährleistung die reparatur durchführen ... er darf dich nicht an acer verweisen ...

kann er nicht selber reparieren, so muss er etwaige versandkosten zu und von acer tragen ...


Funky 12.08.2004 19:56

Ist das wirklich wahr??

Das hab ich nämlich schon öfter erlebt.

Aber wenn das wirklich stimmt, dann kriegt mein Händler morgen Saures

pc.net 12.08.2004 20:02

http://www.konsument.at/seiten/p2358.htm
http://www.konsument.at/seiten/p2401.htm

pc.net 12.08.2004 20:05

btw: mit acer hast du keinen kaufvertrag geschlossen, sondern mit deinem händler ... somit ist dieser gewährleistungspflichtig ...

acer gibt dir nur eine garantie, diese ist aber freiwillig und da mußt du deren bedingungen akzeptieren ...

Funky 12.08.2004 20:09

Hab mir gerade beide Beispiele durchgelesen.
Laut Gewährleistung müsste der Händler sich gratis darum kümmern, aber bei der Garantie irritiert mich dieser Satz ziemlich:

"Das muss nicht bedeuten, dass alle Leistungen aus der Garantie kostenlos sind. Das muss man alles in den Garantiebedingungen genau nachlesen."

Hoffe das dort die Gewährleistung stimmt, dann erwartet meinen Händler morgen kein schöner Tag, denn alleine werde ich sowieso nicht viel mehr machen können hab ich so im Gefühl, denn das wird wohl ein Hardwarefehler sein und kein Softwarefehler.

BigNfan 12.08.2004 20:16

Energiekalibrierungsfehler

Diesen Fehler bekomm ich immer bei Rohlingen die der Brenner einfach nicht will..

hab nen alten pioneer dvr-a05
(4x dvd-r, 2x dvd-rw)
und der will die billig-rohlinge nicht..
(von mm und saturn)

princo dagegen brennt er super..

hab jetzt rohlinge von ats-shop.com um 38 cent, die gehen bei mir 1x und 4x nicht! da kommt Energiekalibrierungsfehler..
stell ich 2x ein gehts..

pc.net 12.08.2004 20:17

wichtig ist jedenfalls, dass du dem händler gegenüber immer gesetzliche gewährleistung einforderst und dich nicht auf den umgangsprachlichen begriff garantie einläßt ...

und zur hersteller-garantie:
da es sich um eine freiwillige leistung handelt, kann der hersteller die bedingungen quasi diktieren ...

Funky 12.08.2004 20:24

Na dann geh ich morgen zu meinem Händler.

Danke für die Tipps:D

powerman 12.08.2004 20:56

hi,
abergläubisch?
morgen ist freitag, der 13.!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag