![]() |
iNode xDSL@home + VoIP bei Mehrplatzfähigkeit
Liebe Gemeinde,
leider funktioniert das Antworten auf diesen Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2 nicht, deshalb eröffne ich neu... Zitat:
Kann ich dahinter mit beiden Varianten (NAT/PAT bzw. PPTP) einen x-beliebigen Router (hier mein vorhandener WLAN-Router WGR614v1) als Firewall dazwischen hängen, oder ist dies auch wieder so heikel, dass wie bei der Einzelplatzlösung wieder nur die Router lt. http://www.filipic.biz/network3.htm funktionieren? Danke! |
Schlage vor, Du wendest Dich an den Support von Inode, um die technische Frage klären zu lassen.
Ich war bislang mit den auskünften immer sehr zufrieden. |
|
Zitat:
|
Re: iNode xDSL@home + VoIP bei Mehrplatzfähigkeit
Zitat:
Bei der PPTP Version muss dein Router die gleichen Anforderungen erfüllen wie bei der Einzelplatzvariante. |
...das ist einmal eine klare Antwort - danke!!!
Obwohl mir diese nicht so gut passt, da ja angeblich mit NAT wieder nicht alle Dienste so 100%ig funktionieren, wie z.B. Kazaa, eMule & Friends - kannst du mir auch das bestätigen, bzw. einen Tipp geben, wie man vielleicht da herumkommt - danke nochmals! |
Zitat:
Emule zb. hat schon ein eingebautes Webserver-Feature: Ein Hackerl machen in den Optionen und schon kann die Bedienungsoberfläche von überall aus über die IP im Browser bedienen. Nettes Feature. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag